Wie die Stadt Illinau-Effretikon mitteilt, soll das Geschäft bis Ende 2023 dem Stadtrat zu Handen des Stadtparlamentes unterbreitet werden.
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Die Stadtverwaltung Illnau-Effretikon. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Im August 2020 hat der Stadtrat grundsätzlich beschlossen, den Anschluss der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Mannenberg Effretikon an die ARA Hard in Winterthur weiter zu verfolgen.

In der Zwischenzeit wurden verschiedene Studien, unter anderem zur Leitungsführung, zur Erweiterung der ARA Hard, zum Weiterbetrieb beziehungsweise Umnutzung der ARA Mannenberg sowie eine Wirtschaftlichkeitsanalyse mit verschiedenen Szenarien ausgearbeitet.

Der Stadtrat genehmigte einen Zwischenbericht zum aktuellen Stand der Arbeiten.

Nach derzeitigem Wissensstand ist ein Anschluss an die ARA Hard bei einem Vollanschluss im Jahr 2035 wirtschaftlich und zweckmässig.

Ausgaben von 50'000 Franken wurden bewilligt

Auf dieser Faktenlage werden die Planungsarbeiten weiter vertieft und der Anschlussvertrag mit der Stadt Winterthur bereinigt. Dafür bewilligte der Stadtrat eine Ausgabe von 50'000 Franken.

Bis Ende 2023 soll das Geschäft dem Stadtrat zu Handen des Stadtparlamentes und anschliessend der Volksabstimmung unterbreitet werden.

Insgesamt wird mit einem Investitionsvolumen über die nächsten zehn bis fünfzehn Jahre von rund 48 Millionen Franken gerechnet

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken