Wie die Gemeinde Flims berichtet, kann sie die Hälfte der Isla Casti käuflich erwerben. Das letzte Wort über den Kauf hat das Volk am 15. Mai 2022 an der Urne.
Gemeindhaus von Flims.
Gemeindhaus von Flims. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Die Isla Casti in der Rheinschlucht ist mit 635 Meter über Meer der tiefste Punkt auf dem Flimser Gemeindegebiet. Sie ist zurzeit im Eigentum von drei Miteigentümern. Die Parzelle hat eine Grösse von 78'388 Quardatmeter. Der Gemeindevorstand konnte nun die Hälfte der Parzelle vorbehältlich der Genehmigung des Kaufvertrages durch die Urnengemeinde käuflich erwerben.

Die Isla Casti soll im Anschluss an den Kauf öffentlich zugänglich gemacht und im Einklang mit dem Masterplan Ruinaulta sanft genutzt werden, zum Beispiel als Standort der Ranger Aus- und Weiterbildung, Stützpunkt Rangerdienst in der Ruinaulta, Erlebbarkeit einer autarken Landwirtschaft et cetera. Sie passt bestens in die Haltungskampagne «calm and beautiful» und zur Marke Flims mit ihren Kernaussagen «Natur, Kultur, Tradition».

Der Kaufpreis beträgt rund 1,5 Millionen Franken und ist bereits im Investitionsplan 2022 abgebildet. Auch dieses Geschäft wird am 28. März 2022 an der Orientierungsversammlung vorgestellt. Der Flimser Souverän kann dann am 15. Mai 2022 darüber an der Urne entscheiden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenNatur