Wie der Curling Club Flims mitteilt, fand am letzten Wochenende, 11. bis 13. November 2022, das legendäre «Alles macht mit» Curlingturnier statt.
Curling
Curling. (Symbolbild) - Pixabay
Ad

In diesem Jahr haben sich insgesamt 34 Mannschaften für das Turnier angemeldet. Am Freitagabend wurde die erste Runde ausgetragen.

Die letzten Teams kämpften bis Mitternacht um jeden Stein.

Nach dem Spiel konnten sie noch stundenlang in der Coolmountain-Sportsbar über das Spiel oder über «Gott und die Welt» philosophieren, denn in der Bar herrschte an diesem Wochenende nahezu Dauerbetrieb und eine grossartige Stimmung.

Die Teilnehmenden gaben alles von sich

Nach vier hart umkämpften Partien spielten die zwölf bestklassierten Teams auf dem von den beiden Eismeistern Gian Reto Liesch und Nedim Lisner perfekt präparierten Eis die Finalrunde.

Ein besonderes Augenmerk fiel da natürlich auf den Rink 3, wo der Turniersieg ausgemacht wurde.

Das Team «Blablabla» mit Skip Adrian Manning trat gegen das Team «The Brain» mit Skip Tumasch Ragettli an, welches letztes Jahr das erste Mal gewann.

Alle Teams lieferten sich ein spannendes Spiel

Es blieb spannend bis zum Schluss, da es nach acht Ends unentschieden, 6:6, war. Es musste ein LSD (Last stone draw) gespielt werden.

Die beiden Skips Ragettli und Manning nahmen diese Aufgabe an.

Am Schluss lag der Stein von «The Brain» ein paar Zentimeter näher im Zentrum des Rinks (Dolly) und das hiess der erneute Sieg.

Das Siegerteam gewann eine Übernachtung für vier Personen inklusive Abendessen in Davos, sowie VIP-Tickets für einen HC-Davos Match.

Drei Teams teilten sich den Sieg

Traditionsgemäss wurde auch das Team mit der schönsten und originellsten Verkleidung gekürt.

Dieses Jahr gab es gleich drei Gewinnerteams.

Das Team «ils Saleps», welche als The Queen verkleidet waren, das Team «Alparosa», welche als Indianerinnen kamen und das Team «Sch’Nanis», welche als Oma mit aufblasbaren Gehhilfen auftraten.

Der Curling Club Flims möchte sich an dieser Stelle bei allen Sponsoren, den teilnehmenden Teams, den zahlreichen Zuschauern und dem ganzen Coolmountain-Sportsbarteam, um Roland Stäbler, ganz herzlich bedanken und freut sich schon auf eine Neuauflage im 2023.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FlimsQueenLSDSWISSCURLING Association