

Vermessungen von Seen nahe Hitzkirch geplant

Daten zur Seetiefe im Uferbereich sind eine wertvolle Grundlage für Bauprojekte und den Naturschutz im und am Gewässer.
Daher haben die Aufsichtskommission Vierwaldstättersee, die Gewässerfachstellen und die Geoinformationsfachstellen der Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz und Uri sowie das Bundesamt für Landestopografie gemeinsam die bathymetrische Vermessung des Seegrundes von Vierwaldstättersee, dem Sempachersee, Baldeggersee und Sarnersee in Auftrag gegeben.
Auftragnehmer ist die Firma Terra Vermessungen AG aus Othmarsingen.
Der ufernahe Seegrund bis fünf Meter Tiefe wird mittels Laserscanning von einem Helikopter aus vermessen.
Die Befliegung erfolgt in der zweiten November-Hälfte 2022
Die resultierenden Daten werden mit den bereits vorhandenen, mittels Fächerecholot erhobenen Daten aus den tieferen Bereichen zusammengeführt und in der Folge in den kantonalen und nationalen Geoportalen publiziert.
Für Sempachersee, Baldeggersee und Sarnersee wird die Erhebung der über fünf Meter tiefen Bereiche erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Die Befliegung erfolgt in der zweiten November-Hälfte 2022 tagsüber mittels Helikopter aus einer Höhe von circa 150 Metern über der Seeoberfläche.