Wie die Gemeinde Hitzkirch bekannt gibt, starten die Ortsteilführungen «Tour de Hitzkirch» im Rahmen der Fusion mit Altwis am 2. April 2022.
ETH Zürich
Bevölkerung (Symbolbild) - Unsplash
Ad

Seit dem 1. Januar 2021 vereint die Gemeinde Hitzkirch acht ehemalige Gemeinden – heute Ortsteile genannt. Jeder einzelne Ortsteil bietet eine Fülle an spannenden Gebäuden, Geschichten, Plätzen und Gegebenheiten. Diese brachliegenden Schätze will die Gemeinde sichtbar machen und besucht daher jeden einzelnen Ortsteil mit fachkundigen Experten.

Im Rahmen der Fusion mit Altwis hat der Gemeinderat beschlossen, durch jeden einzelnen Ortsteil eine Führung mit fachkundigen Referenten zu organisieren, um der Bevölkerung die Perlen und Historien der vielfältigen Dorfschaften besser zugänglich zu machen.

Das Projekt trägt den Namen «Tour de Hitzkirch» und hätte eigentlich im vergangenen Jahr durchgeführt werden sollen. Aufgrund der Pandemie war dies leider nicht möglich. Mittlerweile scheint sich die Lage um das Coronavirus zu entspannen und das Projekt kann gestartet werden.

Start in Altwis am 2. April 2022

Die Ortsteilführungen starten am Samstag, 2. April 2022, in Altwis und werden danach immer am ersten Samstag des Monats in alphabetischer Reihenfolge fortgesetzt. Treffpunkt ist immer um 9 Uhr im jeweiligen Ortsteil. Die Ortsteilführungen dauern rund eineinhalb Stunden.

Im Anschluss an die Führung wird von der Gemeinde ein kleiner Aperitif offeriert. Detailliertere Informationen zur Ortsteilführung in Altwis folgen in der April-Ausgabe des «Hitzkirchertalers» und auf der Gemeindewebseite unter Veranstaltungen.

Um ungefähr abschätzen zu können, wie viele Personen an der ersten Ortsteilführung in Altwis teilnehmen, werden die Interessierten gebeten, sich bis am 31. März 2022 anzumelden. Die Informationen über die Anmeldung und alle Kontaktdaten befinden sich auf der Webseite der Gemeinde.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

CoronavirusAltwisFusionHitzkirch