Wie die Gemeinde Eschenbach LU mitteilt, wird von Mai bis Dezember 2022 in Rothli und Stüdweid das Fernwärmenetz ausgebaut. Es kommt zu Behinderungen.
Bergkette Eschenbach LU
Ausblick auf Bergkette über Eschenbach (LU). - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Bereits seit drei Jahren darf die evb Eschenbach AG weite Teile des Oberdorfs sowie des Unterdorfs mit nachhaltiger Holzenergie aus den Schweizern Wäldern versorgen. Damit auch das Gebiet Rothli, Stüdweid und die Blattenhalde mit regionaler Wärmeenergie versorgt werden kann, wird das Fernwärmenetz ausgebaut.

Die Etappe erstreckt sich vom Bahnübergang beim Rothli bis zur Stüdweid. Gestartet wird in der Stüdweid, danach werden die Fernwärmeleitungen in Richtung des Bahnübergangs verlegt. Während der Bauzeit von Mai bis Dezember 2022 muss mit Behinderungen gerechnet werden.

Alle Anstösser werden separat mittels Flugpost und einer Informationstafel frühzeitig informiert. Das gesamte Bauvorhaben wurde mit den zuständigen Behörden abgesprochen.

Auf der Webseite der evb Eschenbach finden die Einwohner detaillierte Informationen über den Energieverbund. Der Projektleiter Markus Kempf gibt gerne Auskunft über allgemeine Fragen im Zusammenhang mit dem Bau des Wärmeverbundes Eschenbach oder einem Anschluss an das Fernwärmenetz.

Ad
Ad