Der Antrag um die Prüfung von Tempo 30 in definierten Abschnitten der Kantonsstrasse in den Zentren in Hochdorf wurde dem Kanton Ende August 2021 überreicht.
Tempo-30-Zone
Eine Tempo-30-Zone. (Symbolbild) - Keystone
Ad

Wie die Gemeinde Hochdorf berichtet, wird der Antrag auf Tempo 30 auf der Kantonsstrasse im Zentrum von Hochdorf, Eschenbach und Ballwil geprüft.

Die Dienststelle Verkehr des Kantons Luzerns plant im Seetal in verschiedenen Gemeinden optimale Verkehrslösungen auf den Kantonsstrassen. Diese Optimierungsmassnahmen sollen den Zentren eine echte Verkehrsentlastung bringen.

In diese Planung miteinbezogen wird auch der Autobahnanschluss in Buchrain und der Knoten Oberhofen Inwil. Dabei wird angestrebt, die verschiedenen Projekte zusammenzuführen, um die Auswirkungen der gesamten geplanten Vorhaben zu überprüfen. Das heisst, die verschiedenen Projekte werden koordiniert.

Eine Übergangslösung muss her

Der Zeithorizont für die Verwirklichung der sich in Planung befindenden Lösungen ist weit. Um auch kurzfristig eine Beruhigung der Verkehrssituationen in den Hotspots Eschenbach, Ballwil und Hochdorf zu erreichen, beantragen die zuständigen Gemeinderäte der drei betroffenen Gemeinden beim Kanton, in ihren Ortsdurchfahrten auf der Kantonsstrasse Tempo 30 zu prüfen und bestenfalls umzusetzen.

Das soll unabhängig von den Ergebnissen der Zweckmässigkeitsbeurteilungen und der Machbarkeitsstudie geschehen.

In den benannten Zentren ist der Verkehr sehr stark und die Strassenverhältnisse sind zum Teil sehr eng und unübersichtlich. Die Fahrt durch diese Dörfer ist nicht nur für die Velo- und Autofahrenden eine Herausforderung, auch die Fussgänger sind davon betroffen.

Mehr Sicherheit

Mit Tempo 30 könnten kurzfristig folgende Verbesserungen erreicht werden: Die Erhöhung der Sicherheit für die Strassenbenützenden (vor allem Kinder, ältere Personen, Velofahrende) und Anwohnenden, die Verbesserung des Verkehrsflusses, die Reduzierung der Lärm- und Schadstoffemissionen und die Steigerung der Wohn- und Aufenthaltsqualität. Der Antrag um die Prüfung von Tempo 30 in definierten Abschnitten der Kantonsstrasse in den Zentren, ist dem Kanton anlässlich einer Sitzung Ende August 2021 überreicht worden.

Informationsanlass ZMB Umfahrung Hochdorf

Der Kanton Luzern und die Gemeinde Hochdorf informieren am 21. September 2021 über die Zwischenergebnisse der Zweckmässigkeitsbeurteilung ZMB Umfahrung Hochdorf um 19 Uhr, im Braui Hochdorf, Saal eins.

Gemäss Vorgaben des Bundes gilt für den Anlass die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet). Der Informationsanlass wird ergänzend auf der Gemeindehomepage per Livestream übertragen. Bürger haben die Möglichkeit, per E-Mail Fragen zu stellen, welche an der Infoveranstaltung vorgetragen und beantwortet werden.

Ad
Ad