

Hitzkirch sucht Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine

Im Auftrag des Regierungsrates des Kantons Luzern ist die Gemeinde Hitzkirch solidarisch verpflichtet, Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge zu vermitteln. Die Anmietung sowie die Bezahlung der Mietkosten wird durch den Kanton Luzern erfolgen. Im Gegensatz zu anderen Flüchtlingswellen sind viele Frauen mit Kindern auf der Flucht.
Entsprechend bereitet sich auch die Schule vor. Zudem wird die Subkommission Integration «Zämeläbe» mit den Schlüsselpersonen freiwillige Unterstützungsarbeit leisten. Der Gemeinderat ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen – es wird gebeten, freien oder frei werdenden Wohnraum an der Gemeindeverwaltung Hitzkirch zu melden.
Die Gemeindeverwaltung Hitzkirch wird mögliche Wohnangebote der Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) weiterleiten. Diese Dienststelle wird sich mit den Grundeigentümern in Verbindung setzen und die Details zum Mietvertrag besprechen. Der Gemeinderat dankt für das solidarische Mitwirken und schätzt dies sehr.