Wie die Gemeinde Hochdorf schreibt, nimmt sie als einzige im Kanton Luzern vom 1. bis 31. Mai 2023 am Gemeindeduell teil. Über 43 sportliche Angebote warten.
Gemeindeverwaltung Hochdorf.
Gemeindeverwaltung Hochdorf. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Es ist gelungen, vom 1. bis 31. Mai 2023 ein vielseitiges und interessantes Angebot an öffentlichen und kostenlosen Bewegungsangeboten für die Bevölkerung aufzustellen.

Insgesamt stehen nun 43 sportliche und bewegende Angebote (teils mehrfach nutzbar) zur freien Auswahl.

In der ganzen Schweiz nehmen in diesem Jahr 196 Gemeinden am sportlichen Gemeindeduell teil.

Hochdorf ist zum ersten Mal dabei und die einzige Gemeinde aus dem Kanton Luzern.

Das grösste nationale Bewegungsförderungsprojekt der Schweiz

Das Projekt wurde 2005 vom Bundesamt für Sport ins Leben gerufen und ist eines der grössten nationalen Bewegungsförderungsprojekte der Schweiz.

Zahlreiche Vereine und Institutionen aus Hochdorf unterstützen das Projekt im Mai 2023 nun aktiv oder ideell.

Mit der zur Verfügung stehenden APP lassen sich für Hochdorf Bewegungsminuten sammeln.

Dies nicht in einem direkten Duell mit einer anderen Gemeinde, sondern als Herausforderung und Motivation für die Gemeinde und die Beteiligten selber, hier möglichst viele Bewegungsminuten zu sammeln.

Der Gemeinderat will damit die Hochdorfer motivieren

Gemeinderat und Sportkommission wollen damit die Hochdorfer motivieren, sich sportlich und gesellschaftlich zu bewegen und sich zu begegnen.

So können bei dieser erstmaligen Gelegenheit als Einzelperson, in Gruppen, privat oder in Vereinen für das Projekt «Schweiz bewegt – Hochdorf bewegt» Bewegungsminuten gesammelt werden.

Viele «bewegende Momente» und viele gesammelte Bewegungsminuten im Mai 2023.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Hochdorf