Hitzkircher können ihre Haushaltschemikalien am 14. Mai 2022 von 9 bis 12 Uhr in Hochdorf auf dem Parkplatz Lunapark in der Bankstrasse entsorgen.
Wer sichergehen will, dass im Putzmittel keine unerwünschten Stoffe stecken, kann sie auch selbst herstellen - aus Hausmitteln wie Essigessenz, Zitronensäure und Natron.
Wer sichergehen will, dass im Putzmittel keine unerwünschten Stoffe stecken, kann sie auch selbst herstellen - aus Hausmitteln wie Essigessenz, Zitronensäure und Natron. - Franziska Gabbert/dpa-tmn
Ad

Wie die Gemeinde Hitzkirch berichtet, können Haushaltschemikalien aus dem ganzen Kanton Luzern an den Giftsammlungen entsorgt werden.

Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden, da sie bereits in kleinen Mengen eine erhebliche Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Dazu stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.

Giftabfälle zurück an das Verkaufsgeschäft

Wer giftige Haushaltstoffe verkauft, ist verpflichtet, diese gratis zurückzunehmen. Er muss sie sachgerecht entsorgen. Für Fälle, bei denen dies nicht funktioniert, werden vom Kanton Entsorgungsmöglichkeiten für Giftabfälle von Privaten angeboten.

Luzerner Apotheken und Drogerien gelten im Kanton Luzern als öffentliche Sammelstelle von Haushaltschemikalien. Die Rückgabe von Kleinmengen ist kostenlos. Bei Problemen und für die Entsorgung grösserer Mengen wie beispielsweise aus Hausräumungen – gilt nur für Privatpersonen – wende man sich an die Dienststelle für Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz, Abteilung Chemikaliensicherheit in der Meyerstrasse 20 in 6002 Luzern.

Zudem findet am Samstag, dem 14. Mai 2022, in Hochdorf von 9 bis 12 Uhr auf dem Parkplatz Lunapark in der Bankstrasse eine Giftsammlung statt.

Dazu hat die Gemeinde Hitzkirch auf ihrer Webseite das kantonale Merkblatt Sonderabfälle geschaltet, welches Auskunft gibt, welche Haushaltschemikalien angenommen werden und welche Abfälle nicht angenommen werden.

Unsachgemässes Entsorgen wird bestraft

Wer Gefahrstoffe ausserhalb der Öffnungszeiten vor Drogerien, Apotheken oder anderswo deponiert, handelt nicht nur grobfahrlässig, sondern macht sich auch strafbar.

Haushaltschemikalien aus dem ganzen Kanton Luzern können an den Giftsammlungen entsorgt werden. Giftabfälle sollen falls möglich in den Originalverpackungen mitgebracht werden. Giftabfälle dürfen nicht gemischt werden. Die Abfälle sind direkt dem Fachpersonal in den Sammelstellen zu übergeben.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HochdorfUmweltHitzkirch