

Abbau- und Deponieprojekt Sonnenfeld

Im Rahmen eines Anhörungs- und Mitwirkungsverfahrens konnte während 30 Tagen, bis zum 5. Juli 2019, zum Vorhaben Stellung genommen werden. Die eingegangenen Rückmeldungen werden nun durch die Gemeinde ausgewertet und danach der Bauherrschaft zur Stellungnahme zugestellt.
Während der 30-tägigen Frist zum Mitwirkungsverfahren gingen rund 100 Stellungnahmen ein. Gemäss ersten Erkenntnissen stehen mehrheitlich Themen aus den Bereichen Umwelt und Verkehr im Vordergrund.
Der Gemeinderat wird in einem nächsten Schritt alle eingegangenen Rückmeldungen einer ersten Beurteilung unterziehen. Die Bauherrin wird daraufhin aufgefordert, Anregungen, Verbesserungsvorschläge und allfällige Änderungen für die Weiterentwicklung und Optimierung des Projekts aufzuzeigen und diese in einem schriftlichen Bericht darzulegen.
Dieser wird der Gemeinde, dem Kanton sowie der Regionalplanungsgruppe ZürichseeLinth zur Verfügung gestellt. Anschliessend wird der Gemeinderat die Mitwirkenden und die Öffentlichkeit über die Ergebnisse und das weitere Vorgehen informieren.
Der Ablauf des Mitwirkungsverfahrens und der darauffolgenden Schritte ist unter www.eschenbach.ch > Aktuelles beschrieben. Die Projektunterlagen waren auf dem Bauamt Eschenbach vom 7. Juni bis 5. Juli 2019 einsehbar.
Der Gemeinderat Eschenbach bedankt sich bei der Bevölkerung für die engagierte Teilnahme am Anhörungs- und Mitwirkungsverfahren sowie für das rege Interesse anlässlich des Tags der offenen Kiesgrube vom 22. Juni 2019.