

Hinwil: Das sind die Abstimmungsresultate vom 13.2.22

Am 13. Februar 2022 fanden in der Schweiz vier wichtige Abstimmungen statt. Die Bevölkerung von Hinwil hat dabei wie folgt abgestimmt:
Tierversuchsverbot
Nein zur Volksinitiative "Tier- und Menschenversuchsverbot" in Hinwil. Die Gemeinde hat das Volksbegehren mit 78,4 Prozent abgelehnt. Damit hat Hinwil seine Einstellung im Vergleich zur letzten Abstimmung vom 16. Februar 1992 über die Initiative "zur drastischen und schrittweisen Einschränkung der Tierversuche (Weg vom Tierversuch)" geändert: Damals hatte noch eine Mehrheit von 50,4 Prozent ein Ja in die Urne gelegt.
Tabakwerbeverbot
Die Gemeinde Hinwil hat die Initiative "Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung" mit 53,6 Prozent angenommen. Damit hat in Hinwil seit der Abstimmung vom 13. Juni ein Meinungsumschwung stattgefunden: Damals hatte noch eine Mehrheit von 72,7 Prozent ein Verbot der Tabakwerbung abgelehnt.
Stempelsteuer
64,4 Prozent der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Hinwil haben sich gegen das Bundesgesetz über die Stempelabgaben ausgesprochen.
Mediengesetz
Nein zum Massnahmenpaket zugunsten der Medien in Hinwil. Die Gemeinde hat die Vorlage mit 64,4 Prozent abgelehnt.