Wie die Gemeinde Bubikon informiert, gibt es neu eine Strategie, mit welcher der Rat die Entwicklung der Gemeinde vorausschauend gestalten will.
Bubikon (ZH) Dorf.
Bubikon (ZH) Dorf. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Die Strategie wurde in den letzten Monaten von Gemeinderat und Kader gemeinsam in einem mehrstufigen Prozess erarbeitet.

Die Gemeindestrategie definiert die langfristige Vision, leitet daraus Themenfelder und mittel- und langfristige strategische Ziele ab.

Darauf basieren die verschiedenen Stossrichtungen für die laufende Legislatur, die in verschiedenen Schlüsselmassnahmen umgesetzt werden und jeweils die Jahresziele enthalten.

Diese finden dann Eingang ins Budget. Die übergeordnete Zielsetzung ist eine lebendige und naturnahe Gemeinde, in der sich Einwohner wohl fühlen und aktiv am Gemeinwesen teilnehmen.

Bubikon verfügt über zentrale strategische Grundausrichtung

Unternehmen finden gute Bedingungen für eine erfolgreiche Entwicklung und für die Vernetzung mit verwandten Betrieben.

Die Gemeinde leistet einen stetig steigenden Beitrag zur Klimaneutralität und nutzt ihre Möglichkeiten zur Gestaltung der Rahmenbedingungen, wobei sie die Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden und regionalen Organisationen sucht.

Damit verfügt Bubikon über eine zentrale strategische Grundausrichtung, die nun in vertiefenden Konzepten detailliert werden kann.

Dazu gehört insbesondere das bereits breit diskutierte Räumliche Entwicklungsleitbild (REL), welches demnächst vom Gemeinderat verabschiedet werden wird.

Gemeindestrategie wird kurz vorgestellt

Die vollständige «Gemeindestrategie Bubikon 2035» kann auf der Webseite der Gemeinde eingesehen und heruntergeladen werden oder telefonisch sowie per E-Mail bestellt werden.

An der Gemeindeversammlung vom 14. Juni 2023 wird die Gemeindestrategie kurz vorgestellt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Bubikon