Nach einem langen emotionalen Streit zwischen der IG Stammgleis und dem Bubiker Gemeinderat, will die Behörde nun plötzlich in die Strecke investieren.
Nostalgie
Unklar bleibt, ob das Gleis auf den Wolfhauser Frühlingsmarkt hin bereit ist. - Printscreen Facebook
Ad

Keine Geiss schleckt den Umstand weg. Das Stammgleis zwischen Bubikon und Wolfhausen hat einen ungünstigen Verlauf. Es führt direkt über das Gebiet der Firma Schulthess – und die hätte es eigentlich gerne eliminiert.

Der Gemeinderat liess sich zumindest dahingehend für dieses Ansinnen einspannen, dass er es im eigenen Portfolio umwidmete, vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen. Auf den ersten Blick eine rein buchhalterische Massnahme, bedeutungslos.

Doch findige Bubiker stellten sofort fest: Damit würde das Gleis plötzlich verkäuflich. Und wenn es erst einmal nicht mehr der Gemeinde gehört, wird plötzlich alles möglich. Zum Beispiel das Ende der Nostalgiefahrten zwischen dem Bahnhof Bubikon und Wolfhausen.

Stammgleis bleibt

Nach lautem Protest aus der Bevölkerung gegen die Umwidmung – und einem erfolgreichen politischen Vorstoss Ende 2021, ist die Zukunft des Stammgleises gesichert. Und nun teilt der Gemeinderat gar mit, dass die Nostalgiefahrten aufs Gleis zurückkehren.

Gleis
Nostalgiefahrten kehren aufs Gleis zurück. - Printscreen Facebook

Dahinter steckt der Verein Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz, der mit dem Gemeinderat in Kontakt getreten ist, um die Fahrten wiederaufzunehmen.

Der Gemeinderat, so schreibt er, begrüsst die Initiative des Vereins. Dank ihm sollen Fahrten mit Handhelbe-Draisinen bis zu Zugkompositionen wieder möglich werden.

Allerdings stellten die beiden Parteien auch fest, dass der Grünunhalt vergangenes Jahr erheblich gestiegen ist und die letzte technische Überprüfung des Gleises mittlerweile sechs Jahre zurückliegt.

Gleis noch nicht befahrbar

Nun liess der Gemeinderat die Gleisanlage intensiv prüfen – der Bericht liegt noch nicht vor. Danach, so informiert die Behörde, will man aber die Geleise wieder entsprechen herrichten und alsbald den Betrieb wiederaufnehmen.

Der Nostalgiefahrten-Betrieb wird wieder aufgenommen. Freut Sie das?

Der Gemeinderat verspricht einen «regulären Betrieb und damit verbunden ein ungetrübtes Fahrvergnügen». Ob das Gleis auf den Wolfhauser Frühlingsmarkt vom 7. Mai hin bereit ist, könne man allerdings nicht garantieren.

Die Firma Schulthess verlegt ihren Geschäftssitz übrigens in den Kanton Zug, hat sie Ende März mitgeteilt. Der Entscheid habe nichts mit dem beschlossenen Erhalt des Stammgleises zu tun.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BubikonProtest