Wie die Gemeinde Seeberg mitteilt, wurde am 5. Juli 2022 im Rahmen einer Informationsveranstaltung das Vorprojekt+ zur Schulraumerweiterung vorgestellt.
Bauarbeiten
Ein Schutzhelm eines Bauarbeiters. (Symbolbild) - pixabay
Ad

Seit geraumer Zeit befasst sich der Gemeinderat mit dem künftig nötigen Schulraumbedarf an der Schule Wynigen-Seeberg. Als Grundlagen dafür dienen unter anderem die bekannten und zu erwartenden Schülerzahlen sowie die heutigen geltenden Vorgaben zur Organisation und Durchführung des obligatorischen Schulunterrichts.

Dem Gemeinderat ist ein attraktives, umfassendes und modernes Bildungsangebot sehr wichtig. Damit dieses Angebot bereitgestellt werden kann, sind Infrastrukturen in ausreichender Form bereitzustellen, welche die aktuellen und künftigen Bedürfnisse befriedigen.

Aufgabe der zuständigen Behörden ist es, den mittel- bis langfristigen Bedarf der Schule laufend zu erheben, damit diese ihren übergeordneten Bildungsauftrag erfüllen kann. Die Stimmbürger der Gemeinde Seeberg haben an der Urnenabstimmung vom 13. Juni 2021 einen Verpflichtungskredit über 200'000 Franken für die Vorprojektierung der Schulraumerweiterung mit grossem Mehr angenommen.

Inzwischen liegt das Vorprojekt+ vor, welches der Gemeinderat der interessierten Bevölkerung am 5. Juli 2022 im Rahmen einer Informationsveranstaltung vorgestellt hat. Auf der Webseite der Gemeinde kann man die Präsentation der Informationsveranstaltung, das FAQ sowie den aktuellen Finanzplan 2023 - 2027 finden.

Diverse Abklärungen werden vorgenommen

Bis im Herbst 2022 werden noch diverse Abklärungen vorgenommen und die Abstimmungsvorlage vorbereitet. Ungefähr im Oktober 2022 plant der Gemeinderat eine weitere Informationsveranstaltung, bevor voraussichtlich Ende November 2022 über das Projekt abgestimmt werden soll. Bei einem «Ja» zur Vorlage, erfolgt Anfang 2023 die Eingabe des Baugesuchs und der Start des Submissionsverfahrens.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenHerbstSeeberg