

Seeberg plant weitere Neophyten-Bekämpfungsaktionen

Als Neophyten bezeichnet man Pflanzen, die gezielt oder unauffällig in Gebiete eingeführt wurden, in denen sie natürlicherweise nicht vorkamen. Einige breiten sich so stark aus, dass sie einheimische Arten verdrängen.
Invasive Neophyten sind eine der grössten Bedrohungen der Biodiversität in der Schweiz und weltweit. Manche invasiven Arten gefährden zudem die Gesundheit oder richten wirtschaftlichen Schaden an.
Damit sich die fremden Pflanzen nicht weiterverbreiten, sollen in der Gemeinde weitere «Bekämpfungsaktionen» durchgeführt werden. Eine erste Aktion fand im September 2021 an einem Samstagvormittag statt. Es haben rund 40 Personen an der Aktion teilgenommen, was ein voller Erfolg war.
Mithilfe der Bevölkerung erwünscht
Die Bevölkerung wird gebeten, dabei mitzuhelfen, die rasante Verbreitung solcher Problempflanzen zu verhindern. Am Samstagvormittag, 20. August 2022, 8.30 Uhr und Mittwochnachmittag, 14. September 2022, 13 Uhr, sind unter der Leitung vom Werkdienst, Martin Geissbühler, weitere Aktionen geplant.
Treffpunkt ist jeweils beim Werkhof Grasswil, Unterdorfstrasse 67, 3365 Grasswil. Mitzubringen sind wettergerechte Kleidung und Schuhe und wenn möglich Handschuhe.