Wie die Gemeinde Seeberg schreibt, wurden an der Gemeinderatssitzung vom 17. August 2022 verschiedene Geschäfte bearbeitet.
Gemeindeverwaltung Seeberg
Gemeindeverwaltung Seeberg. - Berner Zeitung
Ad

Der Verpflichtungskredit für den Einbau des Deckbelags in der Leinackerstrasse wurde verabschiedet. Nach den Sanierungsarbeiten an der Leinackerstrasse im Sommer 2018 durch die EWK Herzogenbuchsee AG, die Elektra Seeberg-Grasswil-Riedtwil Genossenschaft und die Einwohnergemeinde Seeberg soll nun im nächsten Jahr der Deckbelag eingebaut werden.

Zuhanden der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 2022 wurde hierfür ein Verpflichtungskredit über 150'000 Franken verabschiedet.

Kredit für Revitalisierungsprojekt Önz gesprochen

Für die Ausarbeitung eines Variantenstudiums im Zusammenhang mit dem Projekt Revitalisierung Önz wurde ein Verpflichtungskredit über 45'000 Franken beschlossen. Sogleich wurden die entsprechenden Ingenieurarbeiten vergeben und der Projektperimeter auf total circa 1200 Meter festgelegt. Spätestens mit Vorliegen des Variantenstudiums wird der Gemeinderat separat über das Projekt informieren.

Nachkredit für Teilsanierung Gemeindearchiv beschlossen

Das Archiv im Gemeindehaus weist Feuchtigkeit auf. Um Schäden vorzubeugen, wurde ein Nachkredit über 30'000 Franken für die Teilsanierung des Archivs im Keller des Gemeindehauses beschlossen.

Nachkredit für Heizölbestellung im Gemeindehaus beschlossen

Für die Bestellung von Heizöl für das Gemeindehaus während der kommenden Heizsaison wurde ein Nachkredit über 6000 Franken beschlossen. Die stark gestiegenen Preise konnten während der Budgetierung noch nicht berücksichtigt werden.

Nachkredit für Reparatur Werkhofdach bewilligt

Für die Reparatur des Dachs vom Werkhof infolge eines Marderschadens wurde ein Nachkredit über 18'000 Franken bewilligt. Nach Abrechnung mit der Versicherung sollte die Gemeinde lediglich den Selbstbehalt über 2000 Franken tragen müssen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HerzogenbuchseeFrankenSeeberg