

Der HV Herzogenbuchsee verliert gegen den HSC Kreuzlingen

Nach einer langen und intensiven Vorbereitung stand endlich das erste Saisonspiel vor der Tür.
Obwohl der HV Herzogenbuchsee die vergangen Saison drei Ränge vor dem HSG Kreuzlingen abgeschlossen hatte, waren die Direktduelle allesamt sehr umkämpft.
Dies zeigt sich auch in der neuen Saison.
Die Startphase begann ausgeglichen
Die ersten Spielminuten verliefen äusserst ausgeglichen und die Fans wurden Zeugen eines hart umkämpften Duells.
Beide Teams hatten zu Beginn jedoch Mühe, wirklich ins Spiel zu finden, was sich in technischen Fehlern sowie Fehlwürfen zeigte.
Die Buchser Abwehr stand häufig kompakt, musste jedoch bereits in der ersten Hälfte sieben Penaltyentscheidungen gegen sich verzeichnen.
Der HV Herzogenbuchsee ging mit einer knappen Führung von 14:12 in die Pause
So war es unter anderem den HVH-Torhüterinnen Käser und Lüthi zu verdanken, welche gemeinsam vier dieser sieben Siebenmeter-Würfe hielten, dass die Buchersinnen nicht früh in Rückstand gerieten.
In den letzten Spielminuten der ersten Halbzeit gelang es den Buchserinnen vermehrt ihre Angriffe geduldig herauszuspielen und so zu guten Abschlussmöglichkeiten zu kommen.
Trotz selbst einiger verpassten Gelegenheiten im Abschluss gelang es den Gastgeberinnen, mit einer knappen Führung von 14:12 in die Pause zu gehen, was die Hoffnung auf einen erfolgreichen Saisonstart aufrechterhielt.
Die Buchserinnen verpassten den Start in die zweite Halbzeit
In der zweiten Hälfte des Spiels erwies sich Kreuzlingen als das besser vorbereitete Team. Die Buchserinnen schienen den Start etwas verpasst zu haben und die Kreuzlingerinnen übernahmen schnell die Initiative.
Sie zeigten mehr Entschlossenheit, setzten effektiv Akzente im Angriff sowie in der Verteidigung und konnten so einen Drei-Tore-Vorsprung herausspielen.
Trotzdem kämpften die Buchserinnen tapfer und schafften es, zehn Minuten vor Schluss den erneuten Ausgleich zu erzielen.
Leider gelang es den Bernerinnen nicht, ihr Spiel weiter durchzuziehen und sie kämpften in den Schlussminuten vermehrt gegen sich selbst.
Der HSC Kreuzlingen holte die ersten zwei Punkte der Saison
Einige umstrittene Szenen, nochmals fünf Penaltyentscheidungen gegen das Heimteam sowie Ungenauigkeiten im Buchser Angriffsspiel führten zu einem erneuten Vorsprung der Ostschweizerinnen, welchen sie diesmal nicht mehr hergaben.
So gelang es dem HSC Kreuzlingen die Partie mit 25:29 zu gewinnen und die ersten zwei Punkte der Saison mit nach Hause zu nehmen.
Trotz des unglücklichen Verlaufs des Spiels zeigten die Buchserinnen grossen Einsatz und Teamgeist.
Nun gilt es in der nächsten Woche das Spiel zu analysieren und aus den gemachten Fehlern zu lernen, ehe das Team vom HV Herzogenbuchsee am nächsten Samstag, 9. September 2023, auswärts auf den LK Zug trifft.