Die Jahresrechnung 2021 schliesst dank höherer Steuereinnahmen von den juristischen Personen und einem Mehrertrag bei den Grundstückgewinnsteuern erfreulich ab.
Dorfstrasse in Waldstatt mit Dorfbrunnen.
Dorfstrasse in Waldstatt mit Dorfbrunnen. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Die Jahresrechnung der Gemeinde Waldstatt schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 287‘631 Franken ab. Im Voranschlag wurde mit einem Aufwandüberschuss von 362‘000 Franken geplant. Auch der operative Gewinn von 609‘434 Franken liegt deutlich über dem geplanten Wert.

Der Fiskalertrag liegt insgesamt rund 519‘000 Franken über der Budgetvorgabe. Insbesondere die Steuererträge von den juristischen Personen haben sich nach dem Einbruch im Jahr 2020 erfreulich erholt.

Beim Steuerertrag von den natürlichen Personen wurde das Budgetziel erreicht. Bei den Sondersteuern konnte insbesondere bei der Grundstückgewinnsteuer ein wesentlicher Mehrertrag erzielt werden. Der ausgetrocknete Immobilienmarkt und die generelle Preissteigerung unterstützen diese Entwicklung.

Gegenüber den Einnahmen stehen die Ausgaben

Auf der Ausgabenseite fielen beim Gemeindebeitrag an die Pflegefinanzierung und die ambulante Krankenpflege tiefere Ausgaben an. Auch der Personalaufwand liegt unter der Budgetvorgabe.

Der Gemeinderat hat beschlossen in der Jahresrechnung 2021 zusätzliche Abschreibungen in der Höhe von 300‘000 Franken zu verbuchen um damit die finanzpolitischen Reserven zu äufnen. In den letzten Jahren haben sich auch die Finanzkennzahlen sehr erfreulich entwickelt. So konnte zum Beispiel die Nettoverschuldung pro Einwohner von 4374 Franken (Stand per 31. Dezember 2013) auf nur noch 229 Franken (Stand per 31. Dezember 2021) reduziert werden.

Aufgrund dieser positiven Entwicklung kann der Gemeinderat den Einwohnerinnen und Einwohnern auf das Jahr 2023 eine Senkung des Steuerfusses in Aussicht stellen. Die vom Gemeinderat am 15. Februar 2022 verabschiedete Jahresrechnung 2021 untersteht gemäss Art. 8 der Gemeindeordnung dem fakultativen Referendum.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenWaldstatt