

Urnäsch: Patricia Ulmann-Müller kandidiert für den Kantonsrat

Wie die Gemeinde Urnäsch berichtet, kandidiert Patricia Ulmann-Müller als Nachfolgerin von Iwan Schnyder im Kantonsrat mit einem gut gefüllten politischen Rucksack. Sie will ihre langjährige Erfahrung nun auf kantonaler Ebene einbringen.
Am 3. April 2022 wählen die Stimmberechtigten von Urnäsch die Nachfolge für den frei werdenden Sitz von Iwan Schnyder im Kantonsrat. Die FDP Urnäsch nominierte an der Hauptversammlung Patricia Ulmann-Müller. Sie bringt die Voraussetzungen mit, welche diese verantwortungsvolle Aufgabe erfordert, und ist mit der Ausserrhoder Politik bestens vertraut.
In den letzten 16 Jahren engagierte sich Patrica Ulmann-Müller in den verschiedensten Funktionen für die Gemeinde Urnäsch. So arbeitete sie in der Gemeindeverwaltung in verschiedenen Positionen, setzt sich in verschiedenen Kommissionen für die Gemeinde ein und war von 2014 bis 2018 Gemeinderätin.
Ein Erfolgsprojekt während ihrer Gemeinderatszeit war der Aufbau des Beschäftigungsprogramms für Asylsuchende und Erwerbslose, um deren soziale und berufliche Integration zu fördern. Seit acht Jahren setzt die Gemeinde Urnäsch dieses Programm erfolgreich um. So konnten bereits viele Menschen in den Arbeitsmarkt integriert werden.
Ideale Besetzung für den freien Sitz
Zukünftig will Patricia Ulmann-Müller sich mit viel Herzblut für Urnäsch und die Ausserrhoder Gesellschaft einsetzen. Bei aktuellen Themen wie der Totalrevision der Kantonsverfassung oder den Gemeindefusionen braucht es junge Stimmen, denn die anstehenden Entscheide werden über Generationen prägen. Für die Tätigkeit als Kantonsrat verfügt Patricia Ulmann-Müller über die erforderlichen Fähigkeiten, aber auch das richtige Gespür für die Bedürfnisse der Gesellschaft, sodass sie die ideale Besetzung für den freien Sitz ist.
Die FDP Urnäsch unterstützt die Kandidatur und empfiehlt den Urnäscherinnen und Urnäschern, Patricia Ulmann-Müller zu wählen.