Die Jahresrechnung der Gemeinde Schwellbrunn schliesst um Fr. 133‘249.01 besser ab.
Geldscheine
Gestapelte Geldscheine. - Keystone
Ad

Gründe dafür sind tiefere Ausgaben bei der Bildung und der wirtschaftlichen Sozialhilfe. Mehrerträge konnten bei den Sondersteuern und dem kantonalen Finanzausgleich verbucht werden.

Die Schätzung der Anlagen im Finanzvermögen führte zu einer erfolgswirksamen Wertsteigerung. Das operative Ergebnis schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 625‘766.84. ab. Die Nettoinvestitionen liegen mit Fr. 345‘116.98 um rund Fr. 600‘000.00 tiefer als budgetiert.

Bei den Steuererträgen konnte das angestrebte Ziel erreicht werden. Insgesamt erfolgten beim Fiskalertrag Mehreinnahmen von Fr. 77‘000.00, welche auf Mehrerträge bei den Sondersteuern zurückzuführen sind.

Bei den gesamten Personalkosten eine Punktlandung erzielt

Bei den gesamten Personalkosten konnte im Umfang von Fr. 3.7 Mio. im Vergleich zum Budget eine Punktlandung erzielt werden. Der gesamte Sachaufwand fällt um rund Fr. 47‘000.00 tiefer aus.

In der Investitionsrechnung sind Ausgaben für die Renovation und Erweiterung der Mehrzweckanlage im Umfang von Fr. 152‘000.00 enthalten. Die übrigen Aufwendungen beziehen sich auf Projekte im Strassenbau und der Wasserversorgung.

Aufgrund des guten Abschlusses, kann wie vorgesehen wiederum eine Einlage in die Vorfinanzierung für die Sanierung der Mehrzweckanlage Sommertal erfolgen. Die Summe, welche 0,2 Steuereinheiten entspricht, beläuft sich auf Fr. 182‘852.00.

bei Beginn der Bauarbeiten des MZA keine Restabschreibung

Weiter hat der Gemeinderat beschlossen, zusätzliche Abschreibungen im Umfang von Fr. 103‘000.00 vorzunehmen. Somit ist sichergestellt, dass bei Beginn der Bauarbeiten des MZA keine Restabschreibung mehr vorhanden ist.

Das Ergebnis auf der Stufe 1 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 340‘020.35 ab, wovon zusätzlich Fr. 48‘884.34 als Aufwand den spezialfinanzierten Ressorts belastet werden. Dies führt zu einem Ergebnis auf der Stufe 2 im Umfang von Fr. 291‘136.01, welches dem Eigenkapital zugewiesen wird.

Der Gemeinderat dankt den Einwohnerinnen und Einwohner für das aktive Mitwirken in der Gemeinde. Die Jahresrechnung 2019 wird den Schwellbrunner Haushalten per Post zugestellt und im Anschluss daran dem fakultativen Referendum unterstehen.

Ad
Ad