Der Kanton Appenzell Ausserrhoden hat wegen eines Schädlings für 2024 den Anbau von Mais eingeschränkt.
Biotechnologie
Die Larven des Maiswurzelbohrers zerfressen die Wurzeln von Maispflanzen. Sie verursachen vor allem in den USA horrende Ernteausfälle. - sda - Cyril Hertz und Lingfei Hu, Universität Bern
Ad

Diese Massnahme sei nötig, da sich der sogenannte Maiswurzelbohrer weiter ausbreite. Er war zuvor an den Überwachungsstandorten in den Kantonen St. Gallen, Appenzell Innerrhoden und in Appenzell Ausserrhoden nachgewiesen worden, teilten die Behörden am Freitag mit.

Der Käfer habe ein grosses Schadenpotenzial und könne mit einer geeigneten Fruchtfolgestrategie bekämpft werden. Das kantonale Landwirtschaftsamt Appenzell Ausserrhoden erliess deshalb am 8. September eine entsprechende Allgemeinverfügung.

Ende August meldete auch der Kanton St. Gallen, dass er den Anbau von Mais für das kommende Jahr aufgrund dieses Schädlings weiter eingeschränkt habe.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Herisau