

Neues Polizeiinspektorat in Grenchen nimmt Betrieb auf

Wie die Gemeinde Grenchen mitteilt, wurden die kantonspolizeilichen Aufgaben von der Stadt per Ende 2022 auf den Kanton zurückübertragen.
Damit ergeben sich nun einige Neuerungen:
Die Stadtpolizei ist aufgehoben und die bei der Stadt verbleibenden gemeindepolizeilichen Aufgaben werden künftig vom neu geschaffenen Polizeiinspektorat betreut.
Das Polizeiinspektorat nimmt am Montag, 12. Dezember 2022, den Betrieb im Stadthaus auf; ab dann ist der Schalter der Stadtpolizei geschlossen.
Das Polizeiinspektorat ist telefonisch erreichbar
Das Polizeiinspektorat in der Bahnhofstrasse 23 in Grenchen ist über die Nummer 032 655 66 98 erreichbar und zuständig für Anliegen wie Anlassbewilligungen, Marktwesen, Gewerbewesen, Städtisches Verkehrswesen, Parkkarten für Anwohner und Gewerbe sowie Taxiwesen.
Die Kantonspolizei am Marktplatz 22 in Grenchen, welche unter der Nummer 032 654 39 69 erreichbar ist, übt die Funktionen der Sicherheits-, der Kriminal- und der Verkehrspolizei aus.
Der Regionenposten Grenchen ist zuständig für Grenchen, Bettlach, Selzach und Lommiswil.
Die Kantonspolizei ist auch zuständig für Anliegen wie Bussenwesen/Parkkontrolle und Behindertenparkkarten und übernimmt das Fundbüro.