

Grenchen und Breitling zusammen mit einem Streetart-Projekt

In Sachen Street-Art kann es Grenchen mit so mancher Grossstadt aufnehmen. Zahlreiche Wandgemälde spiegeln den jugendlichen Spirit der Stadt wider, die von UNICEF als kinderfreundliche Gemeinde ausgezeichnet wurde.
Bekannt geworden ist Grenchen als Standort der Uhrmacherkunst. Breitling ist hier bereits seit den 1980er-Jahren ansässig. Nun prägt die Marke auch das Stadtbild nachhaltig. Mit einem imposanten Graffiti setzt der bekannte Schweizer Graffiti-Künstler Fabian «Bane» Florin der emsigen Betriebsamkeit der Uhrmacher ein buntes Denkmal.
Eine Begrünung der Léon Breitling-Strasse wird auch vorgenommen
Das circa 100 Meter lange und vier Meter hohe Kunstwerk befindet sich in der Léon Breitling-Strasse und somit gleich neben dem Stammsitz der Marke. Neben dem Graffiti selbst wird auch eine umfangreiche Begrünung der Léon Breitling-Strasse vorgenommen, bei der ausschliesslich einheimische Pflanzen und Materialien zum Einsatz kommen. Die Begrünung wurde bewusst so gewählt, dass sie sukzessive erblüht und im kommenden Frühling ihre volle Pracht erlangt.
Die Vorstellung des neuen Wandgemäldes liefert auch einen Vorgeschmack auf das G-Town Graffiti-Festival, das am 9. Juli 2022 seine Premiere feiert und dazu beitragen soll, in den kommenden Jahren die Street-Art-Kollektion von Grenchen um weitere spektakuläre Werke zu bereichern.