Wie der UHC Waldkirch-St.Gallen informiert, gewann das Team am 18. November 2023 gegen SV Wiler-Ersigen 8:5, verlor aber tags darauf gegen UHC Uster mit 4:7.
Waldkirch-St. Gallen
Auf einen grandiosen Cuperfolg über den SV Wiler-Ersigen folgte für Waldkirch-St. Gallen eine Niederlage in der Meisterschaft gegen UHC Uster.. - Paul Wellauer
Ad

Nach zuletzt fünf Niederlagen in Serie stand für den UHC Waldkirch-St.Gallen (WaSa) ein grosses Cup-Spiel an.

Der amtierende Schweizer Meister SV Wiler-Ersigen (SVWE) gastierte im Tal der Demut zum Viertelfinal.

Zu Beginn des Spiels am 18. November 2023 schien WaSa jedoch wieder in das alte Fahrwasser der letzten Wochen zu geraten: Nach nur drei Minuten brachte Yannis Wyss den SVWE in Führung.

In der 15. Spielminute traf Noah Siegentaler zum 2:0-Pausenstand für Wiler-Ersigen. Darauf folgten die wohl besten 40 Minuten der bisherigen WaSa-Saison.

WaSa gleicht aus und geht in Führung

Zu Beginn des Mitteldrittels glich WaSa durch einen Doppelschlag von Severin Moser und Stefan Schiess den Spielstand aus, das Momentum kippte nun auf die Seite der St.Galler.

So brachte Elmeri Haveri in der 36. Minute WaSa erstmals in Führung.

Das Schlussdrittel startete für das Heimteam optimal, nach nur 24 Sekunden erzielte Joakim Lund im Powerplay das 4:2 für WaSa.

Nach 48 Minuten kam Wiler durch Marc-André Vogt zum Anschlusstreffer, Rohit Chiplunkar hatte aber mit einem Solo nur 30 Sekunden darauf die Antwort zum 5:3 für WaSa bereit.

WaSa siegt 8:5 gegen den Rekordmeister

Ein Doppelschlag von erneut Rohit Chiplunkar und Stefan Schiess brachte das Heimteam in vermeintlich sichere Gewässer.

Der Rekordmeister brachte in den letzten Minuten jedoch viel Druck auf das WaSa-Tor und kam durch Andrin Hollenstein und Yannis Wyss nochmals auf 5:7 heran.

In der letzten Spielminute entschied Haveri mit dem Treffer ins leere Tor zum 8:5 das Spiel, WaSa zieht somit sensationell in den Cup-Halbfinal ein.

Ernüchterung in Uster

Am Sonntag, 19. November 2023, wollte WaSa den positiven Schwung aus dem Cup-Spiel mitnehmen, auswärts wurde man vom UHC Uster zu einem Sechs-Punkte-Spiel um die Playoff-Plätze empfangen.

Diesem Unterfangen wurde ein früher Dämpfer versetzt, nach drei Minuten ging das Heimteam durch Timon Günthard in Führung.

In der neunten Minute glich Pablo Mariotti auf Zuspiel von Topscorer Joakim Lund das Score für WaSa aus.

Nur drei Minuten später brachte Daniels Janis Anis die Usterner wieder mit 2:1 in Front.

Chiplunkar bringt WaSa auf 2:3 heran

Das Mitteldrittel verging mehrheitlich ereignislos, bis Timon Anderegg kurz nach Spielhälfte das dritte Tür für die Zürcher erzielte.

Rahul Chiplunkar brachte WaSa in der 36. Minute wieder auf 2:3 heran.

Im Schlussdrittel rannte WaSa weiterhin an, Uster verwaltete die Führung aber geschickt und baute diese in der 48. Minute aus.

Uster behält die Oberhand

Darauf folge der Lichtblick des Abends aus WaSa-Sicht: Michael Schwizer erzielte mit einer wunderbaren Einzelleistung sein erstes L-UPL-Tor zum 3:4 Anschluss.

Die Wende wollte WaSa jedoch nicht mehr gelingen, Schmid sowie Schmucki und Ledergerber ins leere Tor entschieden die Partie zugunsten von Uster.

David Gross markierte mit dem 4:7 den Schlusspunkt des Spiels.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WaldkirchPlayoff