Mit einem Umsatz von 2,41 Milliarden Franken hat die Migros Ostschweiz ihr Geschäftsjahr 2022 leicht unter dem Vorjahreswert abgeschlossen.
Migros Ostschweiz
Ein Plakat der Migros Ostschweiz. (Symboolbild) - Keystone
Ad

Dennoch liegen die Zahlen aus dem Supermarktgeschäft immer noch höher als vor der Pandemie.

Die 113 Migros-Supermärkte in der Ostschweiz setzten 2022 vier Prozent weniger um als noch im Vorjahr.

Bei den Migros-Fachmärkten in der Region sind es sogar über acht Prozent, wie das Unternehmen am Donnerstag, 9. März 2023, in einem Communiqué mitteilte.

Die Gastronomie hingegen holte nach der Aufhebung aller Corona-Massnahmen rasch auf und steigerte den Umsatz um 62 Prozent auf 114 Millionen Franken.

Freizeitangebote und die Klubschulen legten zu

Ähnlich sieht es bei den Klubschulen und Freizeitangeboten der Migros Ostschweiz aus.

Trotz Schliessungen der Klubschulen in Arbon und Lichtensteig und des Verkaufs des Golfparks Waldkirch legten die Freizeitangebote um 23 Prozent und die Klubschulen um 15 Prozent zu.

Der Gewinn des Unternehmens liegt mit 66 Millionen Franken auf dem Niveau des Vorjahres.

Der Gastrobereich sei auf gutem Weg

Während die Umsätze aus den Super- und Fachmärkten nach Aufhebung der Corona-Massnahmen erwartungsgemäss wieder zurückgingen, haben die Zahlen aus der Gastronomie, den Freizeitangeboten und den Klubschulen das Vor-Pandemie-Niveau «definitiv» noch nicht erreicht, wie der Kommunikationsleiter der Migros Ostschweiz, Andreas Bühler, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte.

Eine Prognose wagte er nicht. Allerdings sei vor allem der Gastrobereich auf gutem Weg.

In der Corona-Zeit waren die Umsätze aus den Freizeitangeboten, den Klubschulen und der Gastronomie wegen den Massnahmen massiv eingebrochen.

Dafür waren die Zahlen im Supermarkt und in den Fachmärkten – insbesondere im Bau- und Gartenbereich in die Höhe geschossen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GastronomieWaldkirchFrankenCoronavirusMigrosGossau SG