Wie die Gemeinde Gossau SG mitteilt, passt die Stadt Gossau die Fördermassnahmen aus dem Energiefonds an.
Aussicht über Gossau (SG).
Aussicht über Gossau (SG). - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Holzheizungen werden vom Bund gefördert, die Ladeinfrastruktur für E-Mobile in Mehrfamilienhäusern erhält neuerdings Förderbeiträge vom Kanton. Deshalb werden aus dem Energiefonds der Stadt Gossau ab 1. März 2022 für solche Massnahmen keine Beiträge mehr geleistet.

Die Stadt konzentriert ihre Förderaktivitäten auf Massnahmen, welche nicht anderweitig finanziell unterstützt werden. Gleichzeitig passt sie die Höhe der Beiträge an die Marktentwicklung an. Verschiedene Produkte sind über die Jahre kostengünstiger geworden; deshalb werden die Förderansätze gesenkt.

Massnahmen für nachhaltige Energieproduktion und –nutzung werden zusehends beliebter. In den letzten neun Jahren sind aus dem Energiefonds im Schnitt jährlich hundert Vorhaben gefördert worden.

Im vergangenen Jahr wurde die rekordhohe Anzahl von 262 Vorhaben mit insgesamt gut 875'000 Franken unterstützt. Die Anpassung der Fördermassnahmen ist auch nötig, damit weiterhin jährlich rund 500'000 Franken an Fördermitteln zur Verfügung stehen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken