Wie der Verein Unihockeyclub Waldkirch-St. Gallen angibt, erhält Michael Schwizer seinen ersten Nationalliga-A-Vertrag. Kaderbildung ist abgeschlossen.
Michael Schwizer
Michael Schwizer erhält beim UHC Waldkirch-St.Gallen seinen ersten NLA-Vertrag. - Giacomo Bütler
Ad

Der in Flawil wohnhafte Michael Schwizer hat das U21-Team des UHC Waldkirch-St. Gallen in der vergangenen Saison als Captain angeführt. Nun erhält der 21-Jährige seinen ersten NLA-Vertrag und damit die Chance, sich in der höchsten Spielklasse zu beweisen.

Mit der Aufnahme von Schwizer ist die Kaderbildung des UHC WaSa abgeschlossen. Das Team von Cheftrainer Armin Brunner startet am 11. September 2022 mit einem Auswärtsspiel gegen GC Unihockey in die Meisterschaft 2022/2023.

Torhüter für die Meisterschaft 22/23 sind Lukas Genhart und Sandro Wagner (U21). Als Feldspieler werden sich Yannick Angehrn, Rahul Chiplunkar, Rohit ChiplunkarDavid Gross, Valtteri Heinonen (neu von U21 Esport Oilers FIN), Luca Holenstein, Tuukka Kivioja und Pablo Mariotti (neu von Ticino Unihockey) bei der Meisterschaft beweisen.

Diese jungen Männer sind auch im Kader

Dazu gehören auch Roman Mittelholzer, Severin Moser, Nik Qdermatt (neu von Zug United), Michael Schiess, Stefan Schiess, Michael Schwizer (neu aus U21), Jesper Silvonen (neu von U21 Esport Oilers FIN), Mauro Stingelin, Patrik Tobler (Rückkehr von Saipa Salibandy FIN), Asla Vetelainen, Tino von Pritzbuer, Markus Wellauer, Mias Wellauer Mike Zahner und Andrin Zellweger.

Zum Staff gehören Armin Brunner, Nando Abi, Petri Torni, Raphaet Anderege, Benjamin Zöllig und Kornelius Birrer.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GCWaldkirch