Die Waldkirch-App ist beliebt und die Umfrageteilnehmer sind, so viel darf vorweggenommen werden, mit der App sehr zufrieden.
Waldkirch-App-Umfrage
Auswertung und Rückmeldungen zur Waldkirch-App-Umfrage - Gemeinde Waldkirch
Ad

Dies ergibt sich aus der Umfrage, an der 40 Personen teilgenommen haben. Durch die wertvollen Rückmeldungen können nun die weiteren Schritte wie Optimierung und Weiterentwicklung der App eingeleitet werden.

Gemäss der Umfrage sind 38 von 40 Personen mit der Waldkirch-App zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Nur zwei Nutzer haben den Punkt «weniger zufrieden» angeklickt, aber gleichzeitig mitgeteilt, was aus ihrer Sicht verbesserungswürdig ist.

Bei der Frage zur Nutzung der Kacheln teilten die Umfrageteilnehmer mit, in welchen Bereichen sie hauptsächlich Informationen abrufen. In der aktuellen App-Struktur sind die Kacheln «Waldkirch aktuell», «Schule aktuell», «Freizeit», «Technische Betriebe», «Agenda» und «Infos» verfügbar.

Es waren Mehrfachnennungen möglich. Der Grossteil der Nutzer hat Informationen aus dem Bereich «Waldkirch aktuell» als Hauptkachel und Informationsplattform definiert. Gefolgt von «Agenda», «Freizeit» und «Infos» blieben die beiden Bereiche «Schule aktuell» und «Technische Betriebe» auf den hinteren Bewertungsplätzen der Beliebtheit.

Die Gründe dafür sind teils nachvollziehbar, sind doch in den ersten Bereichen in regelmässigen Abständen News platziert.

Push-Mitteilungen sind erwünscht

Die dritte Frage betraf die Push-Funktion. 35 von 40 Umfrageteilnehmern erachten die Push-Mitteilungen auf dem Handy als wertvoll und wünschen auch künftig solche.

9 der 40 Umfrageteilnehmer wünschen sich sogar zusätzliche Pushs bei wichtigen Informationen oder Mitteilungen.

Weiteres Vorgehen

Nachdem die Auswertung gezeigt hat, dass die App-Nutzer mit der Waldkirch-App grundsätzlich sehr zufrieden sind, kann diese optimiert und weiterentwickelt werden. Die Umfrage erfolgte anonym.

Aus der Umfrage sind verschiedene Hinweise und Vorschläge eingegangen, welche die Gemeinde Waldkirch sehr gerne weiterverfolgt, um in Zukunft noch näher an die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer heranzukommen. So wurde mehrfach angeregt, dass die Werbung nicht im Bereich «Waldkirch aktuell» platziert, sondern separat eingepflegt werden soll.

Hier sind bereits Bestrebungen im Gange, für unser Gewerbe eine eigene Kachel zu entwickeln. Dort können Werbung und Inserate platziert werden. Zum anderen können sich die Gewerbetreibenden dort präsentieren und auch für Lehrstellenangebote eine entsprechende Plattform nutzen.

Ad
Ad