

Velo-Challenge «Cyclomania» in Glarus

Mit der Teilnahme an der nationalen Velo-Challenge «Cyclomania» motiviert die Gemeinde die Bevölkerung, im Alltag vermehrt Velo zu fahren. Die Gemeinde erhofft sich daraus, einen Beitrag zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität zu leisten.
Die gewonnenen Mobilitätsdaten dienen der Gemeindeverwaltung zur Optimierung der Verkehrs- und Infrastrukturplanung.
App herunterladen, mitradeln und Preise gewinnen
Die Aktion findet vom 01. bis 30. September 2021 statt. Interessierte können sich während diesem Monat jederzeit über die App zur Challenge anmelden. Sobald das Tracking aktiviert ist, wird das eigene Mobilitätsverhalten im Hintergrund automatisch erfasst.
Für alle Strecken ab 500 Metern mit dem Velo oder zu Fuss gibt es Punkte. Anrechenbar sind alle Strecken, die in der Gemeinde beginnen oder enden. Unterwegs warten je nach gefahrenen Kilometern auf alle Teilnehmer tolle Etappenpreise.
Ende September qualifiziert man sich schliesslich für die Verlosung des Hauptpreises: eine 3-tägige Veloreise von Twerenbold im Wert von CHF 1'220.
Teilnahme unterstützt die Verkehrsplanung in Glarus Nord
Mit der Teilnahme an der Challenge unterstützen die Teilnehmer die Verkehrsplanung in der Gemeinde. Die Mobilitätsdaten werden in aggregierter und anonymisierter Form für die nachhaltigere und verbesserte Verkehrsplanung verwendet, damit man in Zukunft noch einfacher und sicherer mit dem Velo durch den Alltag kommt.
Die erhobenen Daten sind dabei selbstverständlich anonymisiert und ein Rückschluss auf einzelne Benutzende ist nicht möglich. Die Teilnahme an Cyclomania ist kostenlos. Die App steht für Android- und IOS-Geräte zur Verfügung. Weitere Informationen zur Challenge Glarus Nord sind auf der Homepage von Cyclomania zu finden.