Wie die Gemeinde Glarus informiert, geht am Sonntag, 12. März 2023, eine weitere erfolgreiche Eissaison in der GLKB Arena zu Ende.
Kunsteisbahn
Kunsteisbahn GLKB Arena Glarus - Gemeinde Glarus
Ad

Seit Beginn der Eissaison im Oktober 2022 waren die Besucherzahlen des öffentlichen Eislaufes konstant hoch.

Besonders während den Ferienzeiten wurde die GLKB Arena von sehr vielen Besuchern genutzt.

Sehr erfreulich war, dass nebst den vielen einheimischen Besuchern auch zahlreiche Gäste, welche im Glarnerland ihre Ferien verbrachten, die GLKB Arena besuchten.

An den Wochenenden fanden jeweils Spiele des Glarner Eislaufclubs und von weiteren ansässigen Plauschmannschaften statt die wie auch das Restaurant Buchholzstübli stets gut besucht waren.

Saisonende mit einigen Höhepunkten

Das letzte Wochenende dieser Saison wird in der GLKB Arena am Freitagabend, 10. März 2023, mit dem letzten «Cheese on Ice» eingeläutet.

An diesem Abend kann ein Fondue oder Raclette zusammen mit ein paar Runden auf dem Eis genossen werden.

Das Eis ist ab 19.15 bis 21 Uhr geöffnet. Am Samstag, 11. März 2023, findet am Morgen das Abschlussturnier der Hockeyschule statt.

Die jüngsten Hockeymädchen und Knaben zeigen, was sie den ganzen Winter hindurch gelernt haben.

Fridli Bombers verteidigen den Titel im Glarner-Cup

Am Nachmittag startet der vierte Glarner-Cup, an welchem alle Glarner Hockey-Plauschmannschaften teilnehmen.

Die Fridli Bombers werden als Titelverteidiger vom HC Niederuren, dem Dream Team und dem Glarner EC gefordert.

Am Sonntag, 12. März 2023, findet dann das grosse Saisonende-Fest statt. Bis zum Mittag steht das Eis für Eislauf und Hockey zur Verfügung.

Livemusik zum Schluss

Ab 12 Uhr gehört das Eis dann allen Gästen, welche die Bar und Grillstation auf dem Eis geniessen möchten.

Umrahmt wird der Nachmittag mit Livemusik der Band «Ophelia's Iron Vest».

Am Nachmittag können sich die Gäste zudem mit Eisstockschiessen und bei einem Nagelwettbewerb messen.

Der Eintritt am Saisonende-Fest ist frei und das Eis darf mit Strassenschuhen betreten werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

RacletteGlarusFerien