

Hanffasern in Glarner Textilfabrik brennen lichterloh
Das Wichtigste in Kürze
- In Holenstein GL brannte am Donnerstag ein Textilbetrieb, welcher mit Hanf arbeitet.
- Dabei ist Sachschaden in unbekannter Höhe entstanden.
- Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
Bei einem Brand eines Textilbetriebs in Glarus ist am Donnerstag Schaden in unbekannter Höhe entstanden. Die beiden Arbeiter des Betriebs konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, verletzt wurde niemand.
Wie exklusive Drohnenaufnahmen zeigen, zogen mächtige Rauchschwaden über Holenstein GL. Denn: Im Betrieb ist unter anderem viel Hanf gelagert.
Es handelt sich um die Firma «Textil Glärnisch», welche unter anderem mit Hanffasern arbeitet.
Die Ursache für das Feuer wird untersucht. Daniel Menzi, Sprecher der Kantonspolizei Glarus, erklärt: «Von Feuerwehr, Sanität, Staatsanwaltschaft und Polizei sind rund 100 Personen im Einsatz.»
Pflanzenfasern wurden zum Brennmaterial
Gegen 11 Uhr informierten mehrere Anrufer die Feuerwehr, dass aus der Produktions- und Lagerhalle im Holenstein Rauch dringe.
«Der Textilbetrieb hat sich auf die Verarbeitung von Pflanzenfasern spezialisiert», so Menzi. Diese hätten zu einer besonders starken Rauchentwicklung geführt. Dabei handelt es sich auch um Industrie-Hanf, wie ein Feuerwehrmann vor Ort erklärt.
Benebelte Rettungskräfte seien jedoch nicht zu befürchten, erklärt Menzi: «Die Feuerwehr ging mit dem Atemschutz dahinter.»