

Glarus feiert zehnjähriges Jubiläum

Am 1. Januar 2011 trat die wegweisende Glarner Gemeindefusion in Kraft. Zehn Jahre lang gehen nun die vier Ortsteile Netstal, Riedern, Glarus und Ennenda ihren Weg als Gemeinde Glarus gemeinsam. Die Gemeinde Glarus hat ihr Jubiläumsjahr mit verschiedenen Aktivitäten unter dem Jubiläumsmotto «mitenand wiiterguu» gestaltet.
Die anhaltende Pandemie hat es nicht ganz einfach gemacht, Jubiläumsaktivitäten zu planen und durchzuführen. Aber die Gemeinde Glarus kann nun auf einige gelungene Aktivitäten und Anlässe für Jung und Alt im Jahr 2021 zurückblicken.
Die Gemeinde veranstaltet eine Büchersuche im Frühling
Das 2020 herausgegebene Buch «Die Flurnamen der Gemeinde Glarus» war ein zentrales Element des Jubiläumsjahres. Dieses Buch verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Gemeinde. In der Osterwoche konnten alle Interessierten im Gemeindegebiet Glarus 150 Flurnamenbücher suchen. Die Bücher waren in allen vier Ortsteilen an öffentlichen, gut zugänglichen Orten versteckt. Wer eines fand, durfte es als Geschenk behalten - da hiess es also frohes Eier- respektive Büchersuchen.
Schüler stellen ihre Kunstwerke aus
Im Juni konnte die Kunstausstellung «Mini Gmeind Glaris» im Güterschuppen besucht werden. Zahlreiche Schüler kreierten im Klassenverbund verschiedene Kunstwerke und zeigten auf diese Weise auf, wie sie ihre Heimatgemeinde wahrnehmen. Einige dieser Kunstwerke sind zwischenzeitlich im Gemeindehaus Glarus ausgestellt, andere wurden gegen einen Zustupf in die Klassenkasse der Künstler verkauft.
Im Juli wurde ein Jubiläumsgottesdienst organisiert
Bei stimmigem Sommerwetter fand Ende Juli in Netstal der Jubiläumsgottesdienst mit Rahmenprogramm statt. Im Innenhof der Schule Netstal fanden sich rund 200 Personen ein, die das spezielle Setting unter freiem Himmel und dennoch geschützt vor Wind und Wetter, besuchten.
Neben der ökumenischen Gestaltung des Gottesdienstes sorgten Milu vom Zirkus Mugg für zauberhaft charmante Unterhaltung und der Verkehrsverein Netstal für das leibliche Wohl.
Die Gemeinde schenkt der Bevölkerung einen Flurnamenweg
Ausgehend vom Flurnamenbuch schenkt die Gemeinde anlässlich ihres runden Geburtstags ihrer Bevölkerung einen Flurnamenweg, welcher Netstal, Riedern, Glarus und Ennenda miteinander verbindet. In jedem Ortsteil entsteht eine Flurnamenterrasse mit Blick auf die anderen Ortsteile.
Mit der Eröffnung der ersten Flurnamenterrasse im Oktober in Netstal wurde zeitgleich auch das erste Jubiläumsbänkli eingeweiht. Im Frühsommer 2022 werden drei weitere Terrassen mit Jubiläumsbänkli eingeweiht werden.