

Ennenda macht auf das Thema häusliche Gewalt aufmerksam

Vom 6. bis 16. September 2021 findet im Gemeindehaus Ennenda eine Ausstellung zum Thema häusliche Gewalt statt. Organisiert wird diese Ausstellung durch ein interdisziplinäres Team, bestehend aus der Opferberatung und der Schulsozialarbeit des Kantons Glarus, der offenen Jugendarbeit der Gemeinde Glarus, Joyning Glarnerland (Jugend und Familienbegleitung) sowie der Jugendanwaltschaft des Kantons Glarus. Diese Stellen haben immer wieder mit Jugendlichen und Erwachsenen zu tun, die zuhause psychische oder physische Gewalt erleben.
Die Ausstellung soll die Bevölkerung auf das Thema der häuslichen Gewalt sensibilisieren
Ziel der Ausstellung ist es, Betroffene und Dritte auf das oft tabuisierte Thema der häuslichen Gewalt und die daraus resultierenden Folgen zu sensibilisieren. Die Ausstellung klärt über unterschiedliche Gewaltformen sowie deren Auswirkungen auf und informiert über Ursachen und Risikofaktoren.
Die Ausstellung beleuchtet spezielle Aspekte wie die (Mit)-Betroffenheit von Kindern, die Gewalt in Paarbeziehungen oder das Phänomen der Zwangsheirat. Interaktive Ausstellungselemente mit alltäglichen Situationen stellen die häusliche Gewalt in all ihren Facetten dar und ermöglichen Einblicke in die Lebenswelt der Betroffenen.