

Coronavirus: Glarnerland bereitet ein Impfzentrum in Ennenda vor

Das Wichtigste in Kürze
- In Enneda GL wird im Gesellschaftshaus ein Impfzentrum eingerichtet.
- Ab dem 4. Januar 2021 beginnt das Corona-Impfprogramm.
- Zuerst wird mit mobilen Teams in Alters- und Pflegeheimen geimpft.
Glarnerinnen und Glarner sollen in einem Impfzentrum in der Ortschaft Ennenda in der Gemeinde Glarus gegen das Coronavirus geimpft werden. Ab dem 4. Januar soll es los gehen. 1150 Impfdosen soll der Kanton geliefert bekommen.
Notwendige Infrastruktur vorhanden
Nach Absprache mit der Gemeinde Glarus werde das kantonale Impfzentrum im Gesellschaftshaus in Ennenda eingerichtet. Das teilten die kantonalen Behörden am Montag mit. Das Gesellschaftshaus sei für diesen Zweck ideal. Denn die notwendige Infrastruktur sei vorhanden und der Ort sei auch mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar.
Nach dem gegenwärtigen Stand stehen dem Kanton Anfang Januar 1150 Impfdosen zur Verfügung. Zusätzliche Einheiten würden später nachgeliefert.
Zuerst wird mit mobilen Teams gegen das Coronavirus geimpft
Der Plan sieht so aus: am 4. Januar 2021 wird zunächst mit mobilen Teams in den Alters- und Pflegeheimen geimpft. Zuerst kommen die Risikogruppen an die Reihe.
Für die Bevölkerung ist die Impfung gegen das Coronavirus ab Mitte Januar im Gesellschaftshaus in Ennenda terminiert. Die Informationen über die Reihenfolge, den Ablauf und die Anmeldeformalitäten erfolgten, sobald die Grundlagen des Bundesamtes für Gesundheit vorlägen.
Vorgesehen ist die Impfung laut Regierungsangaben für mehrere Zielgruppen: In erster Linie sind das gefährdete Personen, das Gesundheitspersonal, Haushaltsmitglieder besonders gefährdeter Personen sowie Personen im Gemeinschaftseinrichtungen mit erhöhtem Infektionsrisiko.