

Bauarbeiten für den Bergwanderweg rund um den Klöntalersee starten

Die Bauarbeiten für den geplanten Bergwanderweg rund um den Klöntalersee starten in der Woche vom Montag, 25. April 2022, und dauern voraussichtlich ein Jahr. Der Rund-Bergwanderweg erweitert das Freizeitangebot im Klöntal und entschärft die momentane Gefahrensituation entlang der Kantonsstrasse.
Die Gemeinde Glarus hat die Baubewilligung für den Bergwanderweg erhalten und kann nun den Baustart in die Wege leiten. Die Bauunternehmung beginnt von Osten her mit der Erstellung der neuen Wegabschnitte, zeitweise wird auch an mehreren Teilabschnitten gleichzeitig gearbeitet.
Strassensperrungen aufgrund der Bauarbeiten sind keine vorgesehen, es kann aber zu einzelnen kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen auf der Kantonsstrasse entlang des Klöntalersees kommen.
Mehr Sicherheit für Wanderer
Da es auf der Nordseite des Klöntalersees keinen Wanderweg für Fussgänger gibt, führt das auf der Kantonsstrasse im Klöntal immer wieder zu gefährlichen Situationen.
Mit einer Lückenschliessung zu einem Rund-Bergwanderweg kann die Wanderung um den Klöntalersee für Fussgänger einerseits sicherer gestaltet werden, andererseits wird damit die Attraktivität des Wanderwegstreckennetzes enorm gesteigert.
Für die Komplettierung des Rund-Bergwanderwegs im Klöntal fehlen noch Teilstücke von insgesamt rund zwei Kilometern, die mit dem nun beginnenden Bau realisiert werden.
An der Gemeindeversammlung vom 27. November 2020 wurde der Verpflichtungskredit für den Bau dieses Wanderwegs im Klöntal genehmigt. Nach den Bauarbeiten steht der Bevölkerung und den Touristen eine einzigartige Bergwanderung rund um den Klöntalersee zur Verfügung.