

Rechnungsergebnis 2019 Einwohnergemeinde Herznach

Der Ertragsüberschuss der Erfolgsrechnung beträgt rund CHF 789‘000 und wird für die Deckung von allfälligen zukünftigen Aufwandüberschüssen sowie die anstehenden Investitionen vorgesehen. Im Budget 2019 wurde mit einem Ertragsüberschuss von rund CHF 169'000 gerechnet.
Die Abweichung des Rechnungsergebnisses im Vergleich zum Budget ist insbesondere auf wesentlich höhere Steuererträge zurückzuführen, zudem sind verschiedene Aufwandpositionen tiefer ausgefallen als erwartet. Verschiedene Sach- und Betriebskosten sind geringer als erwartet ausgefallen.
Aufgrund des insgesamt erfreulichen Rechnungsergebnisses und des geringen Investitionsvolumens reduziert erhöht sich das Nettovermögen auf einen sehr erfreulichen Wert von CHF 1’482 pro Einwohner. Gemäss kantonalen Richtlinien gilt eine Nettoverschuldung von bis CHF 2'500 pro Einwohner als trag- und rückzahlbar.
Im Vorjahr hat das Nettovermögen pro Einwohner CHF 964 betragen. Der Selbstfinanzierungsanteil von 17.91 % liegt klar über der Mindestmarke von 10 % und ist ebenfalls als sehr gut zu bezeichnen (Zunahme im Vergleich zum Vorjahr: 5.6%).
Die Netto-Investitionsausgaben der Einwohnergemeinde von rund CHF 168’500 konnten vollständig aus eigenen Mitteln finanziert werden. Abzüglich der Selbstfinanzierung (Gesamtergebnis ohne Abschreibungen, Einlagen oder Entnahmen aus Fonds und Eigenkapital) von rund CHF 1’025‘000 resultiert ein Finanzierungsüberschuss von CHF 856‘500. Sämtliche Gemeindebetriebe weisen ebenfalls Finanzierungsüberschüsse aus, was auf geringe Investitionen zurückzuführen ist.