Wie die Gemeinde Laufenburg informiert, werden die Bushaltestellen Sulztal hindernisfrei umgebaut. Der Strassenbelag wird zudem ab dem 10. Juli 2023 saniert.
Die Laufenbrücke mit Blick auf die katholische Heilig-Geist Kirche in Laufenburg.
Die Laufenbrücke mit Blick auf die katholische Heilig-Geist Kirche in Laufenburg. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) ist im Januar 2004 in Kraft getreten.

Das Gesetz hat zum Zweck, Benachteiligungen zu verringern oder zu beseitigen, denen Menschen mit Behinderungen ausgesetzt sind.

Im Bereich des öffentlichen Verkehrs verlangt das Gesetz, dass bestehende Bauten und Anlagen sowie Fahrzeuge bis Ende 2023 hindernisfrei sind, das heisst an den Bedürfnissen von behinderungsbedingten Beeinträchtigungen angepasst werden müssen.

Der bestehende Belag wird saniert

Weiter wird im besagten Abschnitt der bestehende Belag saniert sowie eine Wasserleitung neu eingebaut.

Die Bauarbeiten starten ab dem 10. Juli 2023 und dauern bis circa Ende September 2023.

Es werden Ersatzhaltestellen eingerichtet

Für den Busverkehr werden Ersatzhaltestellen eingerichtet. Der Bus wird nach wie vor nach gültigem Fahrplan fahren. Der Bus wird nach wie vor, nach gültigem Fahrplan fahren.

Auf der Webseite der Gemeinde sind die Ersatzhaltestellen eingezeichnet.

Zur Beantwortung von Fragen oder bei Unklarheiten steht die Bauverwaltung Laufenburg und die Koch + Partner, Laufenburg gerne zur Verfügung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GesetzLaufenburg