

Aktualisierung des Landschaftsinventars mit Aufnahmen im Feld

Im Rahmen der Teilrevision erfolgt auch eine Aktualisierung des Landschaftsinventars von Frick. Dabei wird das über 30 Jahre alte Inventar schützenswerter Naturobjekte überarbeitet und digitalisiert.
Die im Landschaftsinventar bezeichneten Objekte werden als Grundlage für die Überarbeitung des Kulturlandplans verwendet. Für die Aktualisierung des Landschaftsinventars werden Daten zu Hecken, Mager- und Feuchtwiesen, Hochstammanlagen sowie Einzelbäumen, Waldrändern und Fliessgewässern im Siedlungsgebiet und im Landwirtschaftsland erhoben.
Dabei wird der Standort der Naturobjekte festgehalten und deren Qualität beurteilt. Die Feldaufnahmen erfolgen von Mai bis August 2020 und werden durch Fachpersonen der Firma PLANAR AG für Raumentwicklung durchgeführt.