

Verleihung von Frauenfelder Sport-Preis 2019

Leider konnte im März die diesjährige Frauenfelder Sportehrung nicht stattfinden. Ein Fachgremium wählte aber trotzdem aus den Anmeldungen der Sportehrung einen Preisträger.
Mit einem Überraschungsauftritt wurden die Preisträgerinnen und ihr Trainer Dimitri Isenring während ihres Trainings von Roman Brülisauer, Leiter Amt für Freizeitanlagen und Sport, sowie Hanu Fehr vom Sportnetz Frauenfeld überrascht. In den vergangenen Jahren hat sich das Team Crossfire nicht nur im Kanton Thurgau, sondern auch schweizweit und über die Landesgrenze hinaus einen Namen gemacht.
Das Frauenfelder Rock'n'Roll Formationstanz Team erhielt nebst dem Schweizer Meister-Titel auch eine Nominierung für die WM. «Damit hätten wir nie gerechnet», bemerkte Trainer Dimitri Isenring nach der Überraschung mit Gold-Konfetti-Regen und ergänzte:
«Nach den letzten paar schwierigen Monaten ist diese Anerkennung der Aufsteller schlechthin und gibt Ansporn für Weiteres!» Mit dem 2018 neu lancierten Förderpreis sollen gezielt Frauenfelder Sportlerinnen und Sportler auf ihrem Weg motiviert und unterstützt werden.
Dies können Einzelsportlerinnen und -sportler, Paare oder Teams sein, die den Kriterien entsprechen. Die Auswahl gilt für Sportlerinnen und Sportler sowie Teams, die die eigentliche Sportart des in Frauenfeld beheimateten Vereins ausüben und Mitglied im Sportnetz Frauenfeld sind.