

Stein am Rhein weist auf die Corona-Impfaktion in Ramsen hin

In Ramsen findet eine Corona-Impfaktion am Mittwoch, 22. September 2021, im Foyer der Aula von 10 bis 13 Uhr für Jugendliche ab 12 Jahren statt. Die Krankenkassenkarte, der Personalausweis und das Impfbüchlein sollten wenn vorhanden mitgebracht werden.
Die Corona-Pandemie hat sich in der Schweiz stark verbreitet und viele Menschen erkranken daran, zum Teil schwer. Es sind zwei gut verträgliche Impfstoffe verfügbar(Pfizer und Moderna), für die zwei Spritzen im Abstand von vier bis sechs Wochen nötig sind.
Es besteht ein guter Schutz gegen die Krankheit, v.a. für schwere Verläufe, auch gegen die dominierende Delta-Variante. Nach den bisherigen Erfahrungen ist der Impfstoff gut verträglich.
Leichte Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen sind: Leichte Schmerzen an der Einstichstelle, Müdigkeit, Kopf- und Gliederschmerzen, eventuell Fieber. Schwerwiegende langfristige Nebenwirkungen und Spätfolgen sind bisher nicht aufgetreten und nicht zu erwarten.
Die Impfung macht nicht unfruchtbar und wird auch für schwangere Frauen ab dem zweiten Drittel und Jugendlichen ab 12 Jahren angeboten. Die Nebenwirkungen sind in der Regel mild und von kurzer Dauer und in der Regel viel weniger schlimm als eine Erkrankung an Corona.
Die Pandemie gemeinsam überwinden
Auch wenn eine Impfung gut vor einer Erkrankung schützt, ist es wichtig, sich weiterhin an die empfohlenen Hygiene- und Verhaltensregeln zu halten.
Die Impfung ist kostenlos. Das Impfzertifikat vereinfacht Reisen ins Ausland und gewährleistet den Zugang zu Veranstaltungen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.