

SC Frauenfeld: Torreiche Partie gegen Pfader Neuhausen

Nach einem spielfreien Wochenende konnte das Fanionteam wieder auf Sejdin Avduli und Sharr Ramadani setzen.
Weiterhin vermisst wird Captain Reto Rutschmann (Rippenbruch) und neu auch Rückraumspieler Michael Geyssel (Muskelfaserriss).
Nach verhaltenem Start (0:3) dauerte es etwas mehr als eine Viertelstunde, bis der Sportclub erstmals mit 11:10 in Führung gehen konnte.
Diese Führung konnte man dank starken zehn Minuten – vor allem in der Defensive – auf 18:12 ausbauen.
Die Pfader konnten die Führung verkürzen
Kurz vor der Halbzeit mussten die Hausherren jedoch gleich drei Gegentreffer in Serie einstecken und so gingen die Mannschaften mit 18:15 in die Halbzeitpause.
Zum Start der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer zwei Mannschaften, welche eher mit offensiven als defensiven Qualitäten überzeugen konnten.
Die Pfader waren etwas effizienter und konnten so den Rückstand bis zur 39. Minute auf 21:22 verkürzen.
Als die Frauenfelder in der 42. Minute dann mit vier Toren in Führung gingen, hätte man den Sack zumachen können.
Der SC Frauenfeld konnte am Ende klar gewinnen
Unkonzentriertheiten und unnötige Aktionen verunmöglichten dies jedoch. In der Folge wurde das Spiel wieder richtig spannend.
Tor um Tor holten die Neuhauser auf und glichen in der 49. Minute zum 26:26 aus.
Nun ging es hin und her: Frauenfeld legte vor und Neuhausen glich aus, bis der SC sich in der 58. Minute wieder mit zwei und danach gleich mit drei Toren absetzen konnte.
Am Ende liess das Fanionteam nichts mehr anbrennen und gewann mit 35:31.
Der nächste Gegner wartet
Weiter geht es am Mittwoch, 26. Oktober 2022, gegen Fortitudo Gossau.
Der SCF konnte zum Saisonauftakt gegen Gossau den bislang einzigen Auswärtssieg einfahren.
Will man weiterhin um die Finalrunde spielen, gilt – wie bei jedem Heimspiel – ein Sieg ist Pflicht.