Im Februar 2022 wurden im Kanton Thurgau erneut etliche Senioren von «Falschen Polizisten» kontaktiert. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht.
Kantonspolizei Thurgau
Ein Auto der Kantonspolizei Thurgau. - Kantonspolizei Thurgau
Ad

In den vergangenen Tagen erhielt die Kantonspolizei Thurgau zahlreiche Meldungen über Anrufe von Unbekannten, die sich als Polizisten ausgaben. Diese gaben teilweise an, dass in der Region eingebrochen worden sei und die Angerufenen nicht mehr sicher seien

Die Unbekannten wollten Informationen über Bankkonten und Wertsachen einholen und die Angerufenen dazu bringen, Geld und Wertsachen zur angeblich sicheren Aufbewahrung bei der Polizei zu übergeben.

Niemals sollten Geld oder Wertsachen an Unbekannte übergeben werden

Verhaltensempfehlungen der Kantonspolizei Thurgau: Echte Polizisten werden niemals die Übergabe von Geld oder Wertsachen verlangen. Niemals sollte Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen übergeben werden.

Es sollte überprüft werden, ob es sich um einen echten Polizisten handelt. Das Gespräch ist zu beenden, Hörer aufhängen, und die Notrufnummer 117 anzurufen, lassen sie sich mit ihm verbinden und fragen sie nach dem Sachverhalt.

Die Betrüger sprechen Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch. Die Nummer auf dem Display sollte nicht in die Iree führen. Es ist technisch einfach möglich, die Nummer des Anrufenden zu verändern.

Ältere Personen müssen auf die Masche aufmerksam gemacht werden

Im Telefonbuch ist vielfach der volle Name der Geschädigten zu finden. Wenn dieser auf eine ältere und allenfalls alleinstehende Person hindeutet, ist das für die Betrüger interessant.

Es ist zu überlegen, ob für auch eine Abkürzung, beispielsweise «E. Muster» anstatt «Elisabeth Muster», möglich wäre.

Ältere Personen in der Verwandtschaft oder in ihrem Bekanntenkreis sind auf diese Betrugsmasche aufmerksam zu machen. Mehr Präventionstipps und Informationen gibt es auch auf der Webseite www.telefonbetrug.ch der Kantonspolizei Zürich.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Kantonspolizei Thurgau