

Hemishofen informiert über die Schweizer Biber-Volkszählung

Es ist 13 Jahre her seit der letzten Biber-Volkszählung. Viel hat sich getan seither. Die Population hat sich mehr als verdoppelt und es herrscht regional zum Teil eine sehr hohe Dynamik. Aktuell weiss man jedoch nicht genau wo, wie viele Biber unsere Gewässer besiedeln, ob die regionalen Populationen wachsen oder sogar abnehmen. Aktuell fehlt eine gesamtschweizerische Übersicht der Biber Population.
Im Rahmen des Forschungsprogramms über den Biber möchte das BAFU diese Lücke mit einer gesamtschweizerischen Biberbestandeserhebung schliessen. Die Biberfachstelle CSCF wurde beauftragt, das Monitoring durchführen zu lassen. Für das Management des Bibers ist es jedoch wichtig den Zustand der Population über die ganze Schweiz gleichzeitig zu erheben und eine ganzheitliche Übersicht zu erlangen. Die Informationen liefern dann die Grundlagen für die andren nationalen Biberprojekt-Module. Und sie können in Zukunft wichtige Hinweise für Projekte im Rahmen des Aktionsplans Biodiversität (Stärkung der ökologischen Infrastruktur) liefern.