

Frauenfeld: Aus 250 wird 251

Bereits letzte Woche mussten die Verantwortlichen den geplanten Blaulichttag zum 250. Jahrestag des ersten Frauenfelder Stadtbrandes auf 2022 verschieben. Aus der Zusammenarbeit von Feuerwehr, dem Amt für Kultur und dem Frauenfelder Theaterschaffenden Markus Keller ist ebenfalls ein Freilicht-Hörspiel entstanden, das diesen Sommer an acht Abenden in der Altstadt aufgeführt worden wäre.
Zahlreiche Angehörige der Feuerwehr, Laien- und Profischauspieler sowie Musikerinnen haben bei diesem Projekt mitgespielt, das nun fertig produziert in der Schublade liegt.
Nach der Information des Bundesrats vom 26. Mai 2021 - genau ein Jahr nach der ersten Planungssitzung - ist nun klar, dass das Hörspiel diesen Sommer nicht aufgeführt werden kann.
Eine Durchführung wäre nur mit einem grossen Mehraufwand inklusiveSperrung der Altstadt und Aufnahme der Personalien aller Besuchenden möglich gewesen. Die Termine für die Aufführungen von «DIE STADT BRENNT» 2022 stehen zurzeit noch nicht fest.