

Baumfällungen in Baumschutzzone erfolgen in Stein am Rhein

Die grosse Weide in der Nähe des Rheinufers im Strandbad zeigt kein neues Wachstum mehr.
Um zu vermeiden, dass trockene Äste abbrechen und dadurch ein Sicherheitsrisiko für die Badegäste entsteht, muss die Weide stark zurückgeschnitten werden.
Nach Ende der Badesaison wird der verbleibende Stamm entfernt und durch eine Ersatzpflanzung ersetzt.
Eine Eiche könnte gefällt und ersetzt werden
Ebenfalls muss eine Eiche stark zurückgeschnitten werden, um abgestorbene Äste zu entfernen.
Mit dieser Massnahme wird versucht den Baum mit den verbleibenden grünen Trieben zu retten.
Sollten jedoch weitere Äste absterben und ein Sicherheitsrisiko entstehen, muss der Baum ebenfalls gefällt und ersetzt werden.
Gefällte Birke wird ersetzt
Weiter stand in der Nähe der Oehningerstrasse 14 in Stein am Rhein nach einem Sturm eine Birke schräg und drohte in Richtung der Hauptstrasse zu fallen.
Aus Sicherheitsgründen musste der Baum so schnell als möglich entfernt werden. Dieser wird durch eine neue Pflanzung ersetzt.