

Sanierung Lernschwimmbecken Sproochbrugg, Grundsatzabstimmung

Der Gemeinderat hat sich im Grundsatz für den Erhalt und somit für die Sanierung des Lernschwimmbeckens in der Oberstufenschule Sproochbrugg entschieden. Unterdessen wurden die Gespräche bezüglich dem weiteren Vorgehen mit dem Oberstufenschulrat Sproochbrugg initiiert. Es zeichnet sich ab, dass die Planung der Sanierung mit massiven Kosten sowie Verwaltungsaufwand verbunden sein wird. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat beschlossen, eine sogenannte Grundsatzabstimmung auf der Basis der derzeit bekannten Investitionskosten von rund ca. Fr. 1 700 000.– und den voraussichtlichen jährlichen Betriebskosten von ca. Fr. 150 000.– durchzuführen. Die Stimmberechtigten der Gemeinde Niederhelfenschwil können an der Urne über die grundsätzliche Erhaltung des Lernschwimmbeckens entscheiden. Somit wird bereits in einem frühen Stadium klar, ob die Planungsphase überhaupt initiiert werden soll. Diese Grundsatzabstimmung soll bei einem optimalen Verlauf noch im Jahr 2019 stattfinden. Sollte die Grundsatzabstimmung negativ ausfallen, behält sich der Gemeinderat vor, die Sanierung des Lernschwimmbeckens nicht weiter zu verfolgen. Resultiert ein positives Ergebnis aus der Grundsatzabstimmung wird der Gemeinderat die Planungsphase aufnehmen und ein entsprechendes Gutachten und Antrag für die Kreditabstimmung ausarbeiten.