

Rückblick Sanierung Gemeindehaus Oberbüren

Es muss nicht immer die Abrissbirne zum Einsatz kommen. Diese Erkenntnis konnte in den ersten strategischen Besprechungen im Jahr 2018 mit der Gemeinde schnell gewonnen werden.
Zu gut wurde die Situierung, die Bausubstanz, die bestehende Grundrissorganisation und das Platzangebot beurteilt – aus diesem Grund wurde eine Sanierung anvisiert.
Nach sorgfältiger Planung und acht Monaten Bauzeit kann der Betrieb im angestammten Gemeindehaus wieder planmässig aufgenommen werden. Derzeit wird lediglich noch der Vorplatz-Belag eingebracht und die Bepflanzung erfolgt im Frühling 2022.
Die Umbauphase startete im April 2021 und begann mit den Abbrucharbeiten. Kleinere strukturelle Anpassungen erfolgten, der eindrückliche Treppenabbruch bleibt dabei in bemerkenswerter Erinnerung.
Gebäudeveränderungen im Innen- und Aussenbereich
Die Haustechnik wurde partiell komplett ersetzt, Wärme für Heizung und Warmwasser erzeugt neu eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Nebst der Gebäudehüllendämmung und der Photovoltaikanlage sorgen die ersetzten Fenster für eine zeitgemässe Energiebilanz.
Mit den Umbauarbeiten wurde die Gelegenheit genutzt, dem Gebäude Innen und Aussen einen frischen und veränderten Ausdruck zu verleihen. Aussen zeigt sich die bunte Fassade selbstbewusst und markiert den öffentlichen Charakter. Die neu gestaltete Vorzone bildet den Auftakt als Platz.
Innen dominiert eine helle Atmosphäre in den Arbeitsbereichen, kombiniert mit weichen Grautönen in den Erschliessungszonen. Zur Vereinheitlichung tragen zudem die neuen Möbel, die eingebauten Kunden-Desk und auch die neu konzipierte Beleuchtung bei.
Es sind helle, aufgeräumte und einheitliche Arbeitsplätze entstanden. Mit gezielten Eingriffen im Kern und neu gestalteten Oberflächen konnte das Gemeindehaus in die Zukunft überführt werden – und dies ohne Abrissbirne!
Gewohnte Umgebung mit neuem, frischem Gewand
Im Jahr 1963 wurde das Gemeindehaus im Unterdorf 9 fertig gebaut. Seither sind in diesem Haus unzählige Arbeitsstunden geleistet, Sitzungen gehalten und Kundengespräche geführt worden.
Dem Gemeinderat war jedoch seit längerem bewusst, dass das Gemeindehaus aufgrund des Alters der einzelnen Bauteile und der energetischen Voraussetzungen saniert werden muss. Deshalb gelangte er im April 2020 mit dem Antrag «Sanierung Gemeindehaus» an die Bürgerschaft. Dieser wurde an der Urne mit grosser Mehrheit angenommen.
Während der Umsetzung dieser Sanierungsarbeiten zog die Verwaltung um. Von anfangs April 2021 bis anfangs Dezember 2021 empfing die Gemeinde die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung und Bürger im Mehrzweckgebäude, Neudorf 13, Oberbüren. Im Mehrzwecksaal sowie in den Condecta-Containern wurden abteilungsübergreifend «Grossraumbüros» eingerichtet.
Die Einwohner der Gemeinde Oberbüren gewöhnten sich schnell an den neuen Standort. Auch die Mitarbeitenden fanden sich im Provisorium schnell zurecht. Grundsätzlich fehlte es an nichts – ausser vielleicht an der einen oder anderen ruhigen Minute.
Heute, rund acht Monate später, ist das Gemeindehaus im Inneren fertig saniert. Seit Montag, 6. Dezember 2021, dürfen Bürger in den sanierten Räumlichkeiten eintreten.
Am Samstag, 30. April 2022 wird ein Tag der offenen Türe organisiert.