

Projektgruppe plant «buntes Kirchenareal» in Degersheim

Auf dem Kirchenareal der reformierten Kirche Degersheim ist in den letzten Jahren eine Begegnungszone entstanden, die regelmässig genutzt wird.
Ein kürzlich gestartetes Projekt soll die Belebung noch weiter ausbauen. Ein erster Anlass dazu findet am 16. April 2023 statt.
Mit der Neugestaltung des hinteren Bereichs des Kirchenareals ist dieses zu einem beliebten Generationentreffpunkt im Dorf geworden.
Der neue Spielplatz mit Trampolin und Feuerstelle zieht vor allem Familien mit Kindern an.
Tertianum Steinegg hat direkten Zugang zum Seniorenpark
Der neugestaltete Gemeinschaftsgarten und der Seniorenpark daneben sollen Gelegenheit bieten, um in Ruhe zu verweilen.
Die Schaffung eines direkten Zugangs vom Tertianum Steinegg zum Seniorenpark erleichtert den Betagten den Zutritt.
Somit können Jung und Alt mit- und nebeneinander ihre Zeit verbringen. Jedoch soll es nicht nur beim bisherigen Angebot bleiben.
Projekt «Belebung des Kirchenareals in Degersheim» ist angelaufen
Die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Degersheim hat sich das Ziel gesetzt, das Kirchenareal weiter zu beleben und deswegen das Projekt «Belebung des Kirchenareals in Degersheim» lanciert.
Der Jugendanimator André Eberle hat im Rahmen seiner Ausbildung zum Gemeindeanimator an der höheren Fachschule Luzern die Verantwortung über das Projekt übernommen und treibt es gemeinsam mit zwei Studienkollegen voran.
Anfang November 2022 erfolgte der Projektstart und die Bevölkerung wurde zur aktiven Mitarbeit aufgerufen.
Mitwirkung der Bevölkerung lieferte hilfreiche Inputs
Bis Ende des Jahres 2022 hat das Projektteam fleissig eingehende Ideen gesammelt. Die Mitwirkung der Bevölkerung war gemäss André Eberle ein grosser Erfolg:
«Die Inputs waren sehr hilfreich und haben uns die Arbeit für die Belebung enorm vereinfacht.»
Die eingereichten Ideen wurden bis Ende Januar 2023 von einer Arbeitsgruppe detailliert ausgearbeitet und verfeinert.
Sechs engagierte Personen, die sich zur Mitarbeit bereit erklärt haben, unterstützen die Projektgruppe als Arbeitsgruppe nun tatkräftig.
Anlass «buntes Kirchenareal»
Die erste Massnahme zur Belebung, die ausgearbeitet wurde und nun umgesetzt wird, ist der Anlass «buntes Kirchenareal».
Dieser soll auch der Startschuss zu weiteren Aktivitäten sein. Die Projektgruppe freut sich deswegen sehr auf den Anlass und möglichst viele Teilnehmende.
Besonders freuen sich André Eberle und das Projektteam auch auf die weitere Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe, die weiterhin bestehen bleibt und fortlaufend Massnahmen entwickeln und umsetzen wird.
«Der Arbeitsgruppe gebührt ein grosser Dank. Sie hat das Projektteam grossartig unterstützt.»