

Oberbüren stimmt Teilzeitstelle für Ratskanzlei zu

Per 1. Juni 2020 wurde die Finanzverwaltung von der Abteilung Ratskanzlei, Sozialamt abgelöst und mit dem Betreibungsamt zusammengelegt. Dass dies die richtige Entscheidung war, zeigt sich vor allem in den Wintermonaten.
So kann sich die Ratskanzlei auf den Geschäftsbericht und die Bürgerversammlung konzentrieren, während die Finanzverwaltung die Jahresrechnung und das Budget fertigstellt.
Mit dieser Veränderung fielen jedoch zum selben Zeitpunkt auch äusserst wertvolle 40 Stellenprozente bei der Ratskanzlei weg. Eine Entlastung war und ist deshalb nur bedingt spürbar.
Der Alltag in der Abteilung Ratskanzlei zeigt seit Jahren, dass sehr viele, laufend immer mehr und sehr aufwändige Projekte, zum Beispiel ein Mitwirkungsverfahren, parallel angegangen und umgesetzt werden müssen.
Die Ausbildung der Lernenden wird neu organisiert
Damit verbunden wurden im Allgemeinen die Ressourcen innerhalb der Gemeindeverwaltung geprüft. Auf Wunsch der aktuell verantwortlichen Person soll die Ausbildung der Lernenden neu organisiert werden.
Die Ausbildungsverantwortung wird im Laufe des 1. Semesters 2022 vom Front-Office an die Ratskanzlei übergeben. So können Synergien genutzt werden, indem neu sämtliche Personaldossiers von derselben Abteilung geführt werden.
Per 1. September 2021 hat Ruth Schenk ihre Arbeitstätigkeit zu 50 Prozent auf der Abteilung Betreibungsamt, Finanzverwaltung aufgenommen. Per 7. Dezember 2021 wurde das Arbeitsverhältnis jedoch wieder aufgelöst. Somit besteht aktuell eine Vakanz auf dieser Abteilung.
Die Ratskanzlei soll eine zusätzliche Teilzeitstelle bekommen
Aufgrund dieser Gegebenheiten hat der Gemeinderat in Absprache mit allen Involvierten beschlossen, die Verantwortung für das Lehrlingswesen der Ratskanzlei, konkret der stellvertretenden Ratsschreiberin, zu übergeben.
Gleichzeitig kann das Front-Office dadurch ausreichend entlastet werden. Für die dafür zwingend nötige Entlastung der Ratskanzlei hat der Gemeinderat einer unbefristeten zusätzlichen Teilzeitstelle für die Ratskanzlei zu einem Pensum von 40 Prozent zugestimmt.
Für diese Stelle wurde Franziska Forster per 1. Februar 2022 gewählt. Als ehemalige Ratsschreiberin der Gemeinde Oberbüren und mit ihrer langjährigen Berufserfahrung kann sie auf der Ratskanzlei wertvoll mitwirken.
Aufgrund der Vakanz auf der Abteilung Betreibungsamt, Finanzverwaltung wird sie bereits vor dem 1. Februar 2022 für die Gemeinde Oberbüren im Einsatz stehen und die Finanzverwaltung in Bezug auf den Jahresabschluss bei Bedarf unterstützen.